Autoblog kann einen Anteil von Käufen erhalten, die über Links auf dieser Seite getätigt werden. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.
Diese Woche in Rennspiel-News:
“WRC 10” für die Nintendo Switch ist in Europa erschienen und kommt am 29. März nach Nordamerika
“WRC 10” ist seit Ende letzten Jahres für PC, Xbox und Playstation erhältlich und wir sind seit der Veröffentlichung Fans des Spiels, aber für Nintendos Konsole war es bisher nicht verfügbar. Seit heute ist der fantastische Rallye-Racer für die Nintendo Switch in Europa erhältlich, und in wenigen Wochen, am 29. März, wird er auch für die nordamerikanische Switch erscheinen. Die Switch-Version des Spiels bietet all den Hochgeschwindigkeits-Spaß, den man von der WRC-Serie erwartet, aber mit dem Vorteil, dass es sich um einen Handheld handelt. Allerdings haben die verschiedenen verfügbaren Switch-Controller keine analogen Trigger, was einige Spieler bei Rennspielen bevorzugen. Aber wenn du uns fragst, ist es der Kompromiss wahrscheinlich wert, um unterwegs Rennen fahren zu können. Wenn du daran interessiert bist, dir das Spiel selbst zu holen, kannst du das gleich hier tun.
Die ersten “Mario Kart 8 Deluxe”-Boosterkurs-Pass-Kurse (was für ein Wortspiel) wurden veröffentlicht
Falls du es verpasst hast: “Mario Kart 8 Deluxe” hat kürzlich ein riesiges DLC-Paket namens “Booster Course Pass” angekündigt, mit dem im Laufe des nächsten Jahres satte 48 neue Strecken für den beliebten Kart-Racer freigeschaltet werden sollen. Die Strecken sind zwar neu in “Mario Kart 8”, aber in Wirklichkeit sind sie überarbeitete Versionen klassischer Mario Kart-Kurse. Die Inhalte werden in 6 “Wellen” mit jeweils 8 neuen Strecken veröffentlicht. Die ersten 8, die jetzt verfügbar sind, sind die folgenden:
- Pariser Promenade (Mario Kart Tour)
- Kröten-Rundkurs (Mario Kart 7)
- Choco Mountain (Mario Kart 64)
- Kokosnuss-Halle (Mario Kart Wii)
- Tokio-Fleck (Mario Kart Tour)
- Shroom Ridge (Mario Kart DS)
- Himmelsgarten (Mario Kart Super Circuit)
- Ninja-Versteck (Mario Kart Tour)
Habt ihr vor, euch den neuen Booster Course Pass zuzulegen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!