Foto: Oxfordshire County Council Fire & Rescue Service
Als Jalopniks ortsansässiger Autokaufexperte und professioneller Autokäufer bekomme ich E-Mails. Sehr viele E-Mails. Ich habe beschlossen, ein paar Fragen herauszugreifen und zu versuchen, zu helfen. Diese Woche geht es um den Wertverlust bei der Inzahlungnahme nach einem Unfall, um die Frage, wann man ein Auto mit hoher Kilometerleistung reparieren oder abwracken sollte, und um teure Leasingverträge für den neuen Mazda3.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 19. April 2019 veröffentlicht.
Zunächst einmal: Wie stark leidet der Wiederverkaufswert eines fabrikneuen Autos, wenn es einen Unfall hatte?
“Was ist ein sauberes CarFax wert? Ich habe einen 2019 Hyundai Tucson mit 300 Meilen drauf. Er wurde an der Seite angefahren und hat einen Schaden von 8.000 Dollar. Die Versicherungsgesellschaft garantiert, dass er nach der Reparatur wie neu ist. Wie wirkt sich ein schlechtes CarFax auf den Wert aus?”
Ein Auto mit einer Unfallgeschichte ist natürlich weniger wert als ein ähnliches Auto ohne diese Schadensgeschichte im Bericht. Wie viel weniger, hängt jedoch davon ab, wann Sie das Auto verkaufen oder in Zahlung geben wollen. Wenn Sie das Auto in drei oder vier Jahren in Zahlung geben wollen, werden Sie wahrscheinlich ein paar Tausend Euro weniger bekommen als ohne die Unfallgeschichte.
Wenn Sie das Auto jedoch 15 Jahre lang behalten, wo es beim Wiederverkauf ohnehin nur ein oder zwei Tausender wert ist, wird der Unterschied nicht so dramatisch sein.
G/O Media kann eine Provision erhalten
Bild: CarFaxFoto: CarFax
Vielleicht können Sie über Ihre Versicherung oder eine andere Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, eine Wertminderung geltend machen, um den Verlust beim Wiederverkauf auszugleichen.
Als Nächstes: Wann lohnt es sich, Geld in ein Auto mit hoher Kilometerleistung zu stecken oder es für ein anderes Auto zu verwenden?
“Wir haben derzeit einen 2010er Jetta S mit 141.000 Meilen, den wir seit etwa 8 Jahren als tägliches Pendlerfahrzeug nutzen (tägliche Hin- und Rückfahrt von etwa 30 Meilen, normalerweise alle ein bis zwei Monate eine Berg- oder Fernfahrt von mehreren hundert Meilen). Alle Wartungsarbeiten wurden pünktlich durchgeführt, aber er ist schon etwas in die Jahre gekommen und es häufen sich teure empfohlene Reparaturen, wie z. B. die Vakuumpumpe, bei der der Verdacht auf ein Ölleck besteht, und die Klimaanlage stinkt ein wenig. KBB Handel in für sie ist etwa $ 1550, und der lokale Händler hat angeboten, dass für sie.
Wir versuchen, zwischen 3 Optionen zu entscheiden:
1) Das Minimum an notwendigen Arbeiten durchführen, um den Wagen fahrtüchtig zu halten (wahrscheinlich etwa 500 Dollar für diverse Kleinigkeiten und Bremsscheiben).
2) Die empfohlenen Arbeiten durchführen (wahrscheinlich etwa $2.000-$2.500) und hoffen, dass nicht bald etwas Größeres kaputt geht, so dass es eine schlechte Geldanlage wäre.
3) Wir können es in Zahlung geben und ein anderes Auto kaufen.
Wenn das Auto nur 1.550 Dollar wert ist, scheint es keine gute Geldanlage zu sein, weitere 2.500 Dollar dafür auszugeben. Es ist ja nicht so, dass die zusätzlichen 2.500 Dollar etwas bringen würden. 100.000 Meilen – aller Wahrscheinlichkeit nach verschafft es Ihnen nur etwas Zeit, sei es ein paar Monate oder vielleicht ein Jahr, und Sie stehen wieder am Anfang. Es ist eine Sache, das Geld in einen geliebten Klassiker zu investieren. Es tut mir leid zu sagen, dass ein 2010 Jetta wahrscheinlich nicht das ist.
Anstatt jetzt 2.500 $ auszugeben, um den Besitz zu verlängern, wo Ihr bestes Szenario nur 1.500 $ bei einem späteren Handel wert ist, würde ich die Kombination aus dem 1.500 $ Handelsangebot und den 2.500 $ potenzieller Reparaturinvestition nehmen und die 4.000 $ für ein anderes Auto verwenden.
Wenn Sie mit den 4.000 Dollar Anzahlung jedoch nicht wirklich etwas bekommen, mit dem Sie zufrieden sind, könnte es sich vielleicht lohnen, die kleineren Wartungsarbeiten im Wert von etwa 500 Dollar durchzuführen, um etwas Zeit zu gewinnen, während Sie ein bisschen mehr sparen.
Und schließlich scheint der neue Mazda3 im Leasing wirklich teuer zu sein. Lohnt es sich, damit zu warten?
“Mein Leasingvertrag für meinen Acura TLX läuft Ende dieses Monats aus. Ich bin an keinem der neuen Acura’s interessiert und schaue mir daher möglicherweise einen Civic Touring oder den neuen Mazda 3 Premium an. Ich mag den 3 wirklich, aber da sie gerade herauskamen, gaben sie mir einen Preis, der viel höher ist als das, was ich jetzt für den Acura zahle, und ich kann es nicht rechtfertigen, mehr für einen Mazda als einen Acura auszugeben. Würden Sie mir empfehlen, meinen Leasingvertrag für den Acura um etwa 3 Monate zu verlängern und dann erneut zu versuchen, einen anderen Preis für den 3er zu bekommen?”
Fast immer, wenn ein völlig neues Auto in die Ausstellungsräume kommt, sind die Leasingverträge in der Regel recht teuer. Der Autohersteller muss diese Programme nicht mit niedrigen Geldfaktoren (Zinssätzen) und/oder Rabatten fördern, um die Einheiten zu verkaufen. Die Autos werden gefragt sein.
Da Mazda noch einige Bestände des alten Fahrzeugs abbauen muss, wird es dort die besten Angebote geben. Wenn Sie jedoch den neuen 3er bevorzugen, wäre es klug, noch etwas zu warten. Wenn der Bestand wächst, sollten die Angebote besser werden.