Screenshot: National Highway Traffic Safety Administration
In den letzten Jahren haben selbst die zuverlässigsten und sichersten Autofirmen Rückrufe für Millionen von Fahrzeugen durchgeführt. Die NHTSA zählt 34 Millionen Rückrufe allein im Jahr 2021! Und es ist gut möglich, dass einige von Ihnen davon betroffen sind. Jetzt, da Elektroautos immer beliebter werden, hat die NHTSA sogar noch mehr dringende Hinweise auf ihrer Website veröffentlicht, um eine Reihe von Bränden im Zusammenhang mit Batterien im Jahr 2021 zu melden. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Auto – ob Elektroauto oder Verbrennungsmotor – von einem offenen Rückruf betroffen ist, geraten Sie bitte nicht in Panik. Dafür gibt es eine App.
NA GUT. Dieser blöde Satz stammt aus dem Jahr 2009, ist aber immer noch aktuell; als wir das letzte Mal über Rückrufe schrieben, war das vor allem im Zusammenhang mit Rückrufbriefen per Post.
Im Jahr 2022 müssen Sie sich nicht mehr wie ein Trottel aus dem 20. Jahrhundert auf die Post verlassen, denn die NHTSA hat die SaferCar-App entwickelt, die sich jetzt im zweiten Jahr befindet.
Die NHTSA kündigte die SaferCar-App im August 2020 an. Sie baut auf dem auf, was die Behörde <a href=”https://one.nhtsa.gov/”] bereits eingeführt hat.About-NHTSA/Press-Releases/NHTSA-to-Provide-Free-VIN-Searches-to-Help-Consumers-Check-Cars,-Light-Trucks-and-Motorcycles-for-Uncompleted-Recalls” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Jahre her: das einfach zu bedienende VIN-Tool, das Autofahrer kostenlos nutzen können. Es funktioniert ähnlich wie das Tool auf der NHTSA-Website, bei dem Sie Ihre Fahrgestellnummer eingeben und sofort Ergebnisse erhalten, die alle ausstehenden Mitteilungen oder Sicherheitsrückrufe enthalten.
Mit der App ist die Überprüfung sogar noch einfacher als auf der Website, denn sie verfügt über eine spezielle Schnittstelle, in die Sie ebenfalls Ihre Fahrgestellnummer eingeben. Sie können auch die Funktion der SaferCar-App nutzen, die die Kamera Ihres Telefons in einen Scanner verwandelt. Dann brauchen Sie nur noch den VIN-Strichcode Ihres Fahrzeugs zu scannen, und schon können Sie an der Rückrufaktion teilnehmen. Oder hoffentlich nicht.
Screenshot: National Highway Traffic Safety Administration
Ich habe viel zu viel Zeit damit verbracht, die offensichtliche Fahrgestellnummer (die hinter der Windschutzscheibe) zu scannen, bevor mir klar wurde, dass der Barcode auf dem Türpfosten gescannt werden muss! Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zuerst die Fahrertür öffnen, und scannen Sie dann los.
Alle unsere vorherigen Ratschläge gelten. Keine Panik! Bringen Sie Ihr Auto zum nächstgelegenen Händler. Es kann sein, dass Sie einen Service-Termin beim Händler vereinbaren müssen, aber Rückrufe sind zu Ihrer Sicherheit. Diese Rückrufe können ein wenig banal sein, aber es ist am besten, rechtzeitig zu handeln. Und denken Sie daran, dass alle durch die Rückrufaktion vorgeschriebenen Arbeiten kostenlos sind! Sie müssen keinen Cent bezahlen, es sei denn, die Rückruffrist ist aus irgendeinem Grund bereits abgelaufen.
Screenshot: National Highway Traffic Safety Administration
Sicher, die Fahrt zum Händler bedeutet, dass Sie jemand wegen einer Inzahlungnahme belästigen könnte, aber lassen Sie denjenigen wissen, dass Sie dort sind, weil das Unternehmen seinen eigenen Fehler beheben muss, also danke, aber nein danke.
Da es immer noch Postzustellungen gibt, wird Ihnen irgendwann ein Brief zugestellt, wenn Ihr Auto tatsächlich von einer Rückrufaktion betroffen ist. Aber wenn Sie der Zeit voraus sein wollen, empfehle ich Ihnen, die App herunterzuladen und die Daten Ihres Autos einzugeben.
Screenshot: National Highway Traffic Safety Administration
Es gibt zwei Vorbehalte. Der erste ist die Sorge um Ihre Privatsphäre. Nur Sie können beurteilen, ob es sich lohnt, Ihre Daten in die SaferCar-App einzugeben. Zweitens wird die App im Hintergrund aktualisiert und bleibt nur dann auf dem neuesten Stand, wenn Sie sie auf Ihrem Smartphone geöffnet lassen.
Wenn Sie die App wegwischen oder sie im Hintergrund beendend, könnte dies alle Rückrufbenachrichtigungen verzögern. Die Entwickler der NHTSA sagen, dass man das umgehen kann, indem man die App ab und zu öffnet und laufen lässt. Wenn es Ihnen nicht passt, die App im Hintergrund geöffnet zu lassen, können Sie sich jederzeit bei der NHTSA für E-Mail-Benachrichtigungen anmelden.
Mit der SaferCar-App, der Website, automatischen E-Mail-Warnungen und sogar per Post können sich Autofahrer ohne großen Aufwand über mögliche Probleme auf dem Laufenden halten.
Illustration: National Highway Traffic Safety Administration