NEU DELHI -Volkswagen prüft eine Partnerschaft zur Lieferung von elektrischen Komponenten an den indischen Automobilhersteller Mahindra und Mahindra, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit.
Volkswagen und Mahindra prüfen derzeit den Umfang der Zusammenarbeit und gehen davon aus, dass die Liefervereinbarung bis Ende 2022 abgeschlossen sein wird.
Mahindra baut eine neue Plattform für Elektrofahrzeuge mit dem Namen “Born Electric”, für die Komponenten wie Elektromotoren, Batteriesysteme und Batteriezellen von Volkswagen verwendet werden sollen.
Die Partnerschaft kommt zu einer Zeit, in der die Regierung von Premierminister Narendra Modi Unternehmen Anreize in Milliardenhöhe bietet, Elektrofahrzeuge und deren Teile vor Ort zu bauen, da Indien seine Ziele in Bezug auf Klimawandel und Kohlenstoffreduzierung erreichen will.
“Gemeinsam mit Mahindra wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Elektrifizierung Indiens leisten”, sagte Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components.
Volkswagen hat eine modulare, offene Fahrzeugplattform für Elektroautos entwickelt, die MEB genannt wird und auf der die eigenen Autos und die anderer Konzernunternehmen wie Skoda und Audi gebaut werden. Dies ermöglicht es Volkswagen auch, als Zulieferer von elektrischer Technologie und Teilen für andere Automobilhersteller aufzutreten.
Rajesh Jejurikar, Executive Director für den Automobil- und Landwirtschaftssektor bei Mahindra, sagte, dass Volkswagens umfassende Technologie, Innovation und vertikale Integration in die Lieferketten” einen Rahmen für die Entwicklung von Mahindras EV-Plattform bieten werden, die das Unternehmen bald vorstellen wird.
(Bericht von Aditi Shah; Bearbeitung von Kim Coghill)