Volvo kündigte eine Reihe von Aktualisierungen für die elektrischen Mitglieder seines Portfolios an. Der XC40 Recharge erhielt in der Mitte des Zyklus ein subtiles Update, das unter anderem eine neu gestaltete Frontpartie mit sich bringt, und es wurde eine Einstiegsversion des C40 Recharge mit einem Elektromotor vorgestellt.
Es braucht ein geschultes Auge, um den aktualisierten XC40 Recharge von dem Modell zu unterscheiden , das derzeit in den Ausstellungsräumen steht. Bei genauem Hinsehen fällt auf, dass der untere Teil des vorderen Stoßfängers stärker gemeißelt ist, dass die Thor’s Hammer-Akzente in den Scheinwerfern mehr, nun ja, hammerähnlich sind und dass der karosseriefarbene Einsatz, der den Kühlergrill des benzinbetriebenen Modells ersetzt, seinen Rahmen verloren hat. Diese Änderungen bringen den batteriebetriebenen Crossover auf eine Linie mit dem C40 Recharge und mit der nicht aufladbaren Version des XC40, die im November 2021 den geänderten vorderen Stoßfänger erhielt. Volvo weist außerdem darauf hin, dass den Käufern neue Polsterungen, Außenfarben und Felgendesigns zur Auswahl stehen werden.
Die XC40 Recharge-Modelle erhalten außerdem die Pixel-LED-Lichttechnologie. Dieses System basiert auf individuell gesteuerten LED-Elementen, die die Fahrbahn ausleuchten, ohne andere Autofahrer zu blenden; es liegt gewissermaßen zwischen Fern- und Abblendlicht. Während diese Technologie hierzulande schon seit vielen Jahren verboten ist, hat die NHTSA die Vorschriften für adaptive Scheinwerfer im Februar 2022 fertiggestellt, so dass sie auf dem Weg sind.
Der C40 Recharge ist eine Version mit Frontantrieb und einem einzigen Elektromotor, die jetzt in einigen Märkten als günstigere Alternative zum Allradmodell mit zwei Motoren erhältlich ist. Er ist mit einem 69-Kilowattstunden-Lithium-Ionen-Batteriepaket ausgestattet und bietet eine maximale Reichweite von etwa 270 Meilen im relativ optimistischen europäischen Testzyklus. Volvo weist darauf hin, dass das Aufladen des Akkus von 10 % auf 80 % etwa 32 Minuten dauert, wenn er Strom von einem Schnellladegerät bezieht, aber das Unternehmen hat keine technischen Daten (wie z. B. die PS-Leistung) angegeben.
Zum Vergleich: Der bestehende C40 Recharge mit zwei Motoren ist mit einer 78-Kilowattstunden-Batterie ausgestattet, und sein Antriebsstrang hat eine Leistung von 402 PS und ein Drehmoment von 487 Pound-feet. Seine EPA-geschätzte FahrleistungDie Reichweite beträgt 225 Meilen, und das Gewicht liegt bei etwa 4.740 Pfund.
Volvo hat auch die Hierarchie der Ausstattungsstufen neu strukturiert, um die Komplexität zu verringern und den Käufern die Konfiguration eines Fahrzeugs zu erleichtern. Die Preise für die aktualisierten Modelle der 40er-Serie wurden noch nicht bekannt gegeben, und keines der beiden Fahrzeuge wurde bisher für den amerikanischen Markt angekündigt. Volvo sagte gegenüber Autoblog, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nichts über die Verfügbarkeit in den USA zu verkünden hat, aber dass weitere Informationen im Frühjahr veröffentlicht werden.