STOCKHOLM – Volvo
Cars teilte am Freitag mit, es habe eine Untersuchung über eine Verletzung der Cybersicherheit und den Diebstahl einiger Forschungs- und Entwicklungsdaten eingeleitet, die sich auf den Betrieb des Unternehmens auswirken könnten.
Ein Sprecher des Unternehmens, das sich mehrheitlich im Besitz der chinesischen Geely
Holding befindet, sagte, dass eine dritte Partei an das Unternehmen herangetreten sei, lehnte es jedoch ab, weitere Einzelheiten zu nennen.
“Die bisherigen Untersuchungen haben bestätigt, dass eine begrenzte Menge an Forschungs- und Entwicklungseigentum des Unternehmens während des Eindringens gestohlen wurde”, so der schwedische Automobilhersteller in einer Erklärung.
Er fügte hinzu, dass es “Auswirkungen auf den Betrieb des Unternehmens geben könnte”, ohne zu spezifizieren, welche das sein könnten. Auswirkungen auf die Sicherheit der Fahrzeuge seiner Kunden oder deren persönliche Daten sieht das Unternehmen nicht.
Das in Göteborg ansässige Unternehmen erklärte, es habe Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um weitere Zugriffe auf sein Eigentum zu verhindern, und gleichzeitig die zuständigen Behörden informiert.
“Volvo Cars führt eine eigene Untersuchung durch und arbeitet mit einem externen Spezialisten zusammen, um den Diebstahl zu untersuchen”, hieß es.
Die
Aktien von Volvo Cars, dessen Börsengang am 29. Oktober der größte in Europa in diesem Jahr war, fielen um 1555 GMT um 3,2%.
€