Foto: Volta
Volta Trucks, offenbar ein schwedisches Unternehmen mit Verbindungen nach Großbritannien und Frankreich, hat einen “serienreifen” Lkw mit dem Namen Zero vorgestellt. Er gefällt mir sehr gut.
Der Zero wird für Europa gebaut werden, wobei ich das Wort “wird” etwas vorsichtig formuliere, denn wie bei allen EV-Start-ups sollte man Behauptungen, dass sie eine Massenproduktion anstreben, skeptisch betrachten. Dennoch wirkt Volta in seiner Ankündigung vom Mittwoch bemerkenswert geschäftsmäßig, was auf eine ernsthafte Absicht hindeutet, wenn auch nicht mehr.
Das endgültige Design bestätigt auch, dass die revolutionäre Kabine und die erstklassige Arbeitsumgebung für die Fahrer, mit ihrer niedrigen, zentralen Sitzposition zur Verbesserung der Sicht und der Sicherheit, bis zur Produktion beibehalten werden. Die gleichen Konstruktionsprinzipien werden auch bei den kommenden 7,5-, 12- und 18-Tonnen-Varianten beibehalten, wobei letztere von ihrem bisherigen Gesamtgewicht von 19 Tonnen auf ein höheres Gewicht umgestellt wurde.
Alle Karosserieteile wurden für das endgültige Design umgestaltet und aktualisiert, obwohl sie eng mit dem ursprünglichen Vorführfahrzeug verwandt sind. Zu den auffälligsten, wenn auch nur geringfügigen optischen Änderungen gehören der Wegfall des horizontalen vorderen Lichtbalkens und der Ersatz der diagonalen Schnittstelle zwischen Fahrerhaus und Ladekasten durch eine vertikale Linie, um die Effizienz der Fahrzeugkonstruktion zu verbessern. Im Innenraum haben sich nur die Farb- und Materialpalette geändert: Das blonde Leder des Vorführwagens wurde durch eine praktischere Anthrazitfarbe ersetzt, und der Teakholzboden wurde durch eine strapazierfähigere Gummimatte ersetzt.
Laut Volta werden in Kürze 25 Prototypen hergestellt, die im nächsten Jahr getestet werden sollen. Wann die Lkw ausgeliefert werden, steht noch nicht fest. Das ist ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass Volta zumindest nicht zu viel verspricht. Diese Lkw scheinen auf jeden Fall zuerst für Europa bestimmt zu sein. Ich war seit fast zwei Jahren nicht mehr dort, aber ich freue mich schon darauf, wenn ich wiederkomme, wenn Amerika immer noch weit hinterherhinkt, was Elektroautos angeht, und Europa voller seltsamer, neuartiger Elektroautos ist, die ich noch nie gesehen habe. Hoffentlich gehört diese Volta dazu.