Volkswagen hat bekannt gegeben, dass seine neueste Baureihe von Vierzylinder-Dieselmotoren für die Verwendung von paraffinischem Dieselkraftstoff zugelassen ist. Nach Angaben des Automobilherstellers kann die Verwendung dieses Kraftstoffs die CO2-Emissionen um bis zu 95 Prozent senken. Die NOx-Emissionen hingegen können gleich bleiben.
Ich bin mir sicher, dass die meisten Menschen, wenn sie an Diesel” und Volkswagen” denken, sofort die Bilder und Schlagzeilen von Dieselgate im Kopf haben. Der berüchtigte Skandal führte zu einem starken Rückgang der Beliebtheit von Dieselfahrzeugen. Wie die BBC feststellt, waren Dieselmotoren im Jahr 2015 noch in etwa der Hälfte der in Großbritannien verkauften Neuwagen enthalten, jetzt sind es nur noch 7 Prozent. Dies war auch ein Katalysator für einen stärkeren Schub in Richtung Elektrifizierung.
Aber Volkswagen ist mit dem Diesel noch nicht fertig.
Das Unternehmen hat sich vorgenommen, seinen ökologischen Fußabdruck in Europa bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren. Während der Schwerpunkt auf der Elektrifizierung liegt, versucht Volkswagen auch, seine Verbrennungsmotoren zu sanieren. Beim Diesel bedeutet dies, dass die Motoren mit einem saubereren Kraftstoff betrieben werden.
Volkswagen sagt, dass alle Autos mit Vierzylinder-TDI-Motoren, die seit Ende Juni dieses Jahres ausgeliefert wurden, mit paraffinischem Diesel betrieben werden können, wie das Unternehmen erklärt:
Es gibt Kraftstoffe, die aus biologischen Rest- und Abfallstoffen hergestellt werden, wie z.B. HVO (hydrotreated vegetable oil). Diese Pflanzenöle werden durch eine Reaktion mit Wasserstoff in Kohlenwasserstoffe umgewandelt und können dem Dieselkraftstoff in beliebigen Mengen beigemischt werden. Sie können aber auch zu 100 Prozent als Treibstoff verwendet werden.
G/O Media kann eine Provision erhalten
Sparen Sie 22% oder mehr
Coleman Urlaubs-Essentials
Gehen Sie in den Wald und kehren Sie nie wieder zurück
Sparen Sie 20% oder mehr auf Dinge wie Hüttenzelte, Kühltaschen und Luftmatratzen. Damit können Sie auf Ihrer Wiese schlafen, weit weg von Ihren Schwiegereltern.
Volkswagen sagt, dass der Betrieb dieser Kraftstoffe die CO2-Emissionen von Dieselfahrzeugen
um 70 bis 95 Prozent senken kann.
In der Mitteilung von Volkswagen fehlt ein Hinweis auf die Stickoxid-Emissionen (NOx), die ein großer Streitpunkt bei Dieselgate waren. NOx-Emissionen sind tödlich, und es wurde festgestellt, dass die betroffenen Autos mehr als das 30-fache des zulässigen Grenzwerts ausstoßen. Paraffinischer Diesel wird als Mittel zur Senkung der NOx-Emissionen angepriesen, aber es stellt sich die Frage, um wie viel?
Eine Reihe neuerer Studien, eine für die <a href=”https://www.gov.uk/government/publications/report-on-paraffinic-diesel-gas-to-liquids-Emissions-Tests” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>britischen Regierung und einer weiteren von mehreren Universitäten haben festgestellt, dass paraffinischer Diesel die NOx-Emissionen von unveränderten Motoren nicht signifikant reduziert.
Foto: UK Department for Transport
Die Universitätsforscher fanden jedoch heraus, dass die NOx-Emissionen mit einer verzögerten Einspritzzeit um 20 Prozent gesenkt werden können.
Für diejenigen, die immer noch an Dieselmotoren festhalten, ist das eine gute Nachricht, vorausgesetzt, die Behauptungen stimmen tatsächlich. Leider haben Diesel-Fans in Amerika wie ich das Nachsehen, da Volkswagen hier keine neuen TDIs mehr verkauft.
Update: Dank eines freundlichen Lesers haben wir tatsächlich mehr Einblick. Tests mit paraffinischem Diesel in anderen Motoren zeigen eine Reduktion von CO2 Emissionen, aber nichts von dem, was VW behauptet. Dies ist ein Auszug aus der oben genannten Studie:
Foto: UK Department for Transport
Das sind bei weitem nicht 95 Prozent. Volkswagen rechnet also wahrscheinlich andere Faktoren mit ein, wie die Umweltverschmutzung, die bei der Herstellung von paraffinischem Diesel im Vergleich zu normalem Diesel entsteht.
Ich habe Volkswagen um eine Klarstellung gebeten.