Ein weiterer Buchstabe des Alphabets feiert dieses Jahr in Deutschland ein großes Jubiläum. In München feiert BMW M ein Jahr lang den 50. Geburtstag. In Wolfsburg begeht Volkswagen R zwei Jahrzehnte Geschichte mit einem Golf R 20 Jahre. Im Jahr 2002 kam der erste Golf R32 mit einem 3,2-Liter-VR6-Motor auf den Markt, der 241 PS und ein Drehmoment von 236 Kilogramm leistete. Vier Generationen später läuft der neue Golf R 20 Years mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder, der 329 PS leistet und damit 14 PS mehr als der Standard-Golf R. Zu den weiteren Verbesserungen des Motors gehören das Vorspannen des Turbos bei Teildrosselklappen für ein schnelleres Ansprechen und das Offenlassen der Drosselklappe bei Schubbetrieb. Der Spurt auf 100 km/h soll sich um eine Zehntelsekunde auf 4,6 Sekunden verkürzen.
Ein überarbeitetes Mapping des Siebengang-DSG sorgt in den sportlichen Fahrmodi für ein kräftigeres Schaltverhalten. Mit dem R-Performance-Paket verfügt diese Sonderedition über das Torque-Vectoring-Hinterachsdifferenzial sowie die Fahrmodi Special und Drift. Für den Nervenkitzel jenseits der Geschwindigkeit haben die Ingenieure die Funktion “Emotion Start” eingebaut, die die Drehzahl beim Anfahren auf 2.500 Touren erhöht.
Zu den kosmetischen Merkmalen des Exterieurs gehören die “20 R”-Rückleuchten, die “20”-Plakette an der B-Säule, das “R” im Kotflügel, ein überarbeiteter Spoiler sowie schwarze und blaue 19-Zoll-Räder, die gegen komplett schwarze Felgen ausgetauscht werden können. Wenn sich die Käufer für eine blaue Lackierung entscheiden, sind auch die Spiegelkappen schwarz; bei den anderen Farben sind die Spiegelkappen blau. Im Innenraum finden sich beim R zum ersten Mal Karbonfaser-Akzente an der Instrumententafel und den Türverkleidungen. Diese Verzierungen gesellen sich zu den R-Plaketten auf dem Lenkrad und den Sitzen.
Der R kommt im Juni auf den Überseemärkten in den Handel. In einigen Monaten wird es eine Version für den US-Markt geben, die sich leicht von der europäischen Version unterscheiden soll. Der Golf R 20 Years wird für das Modelljahr 2022, also bis etwa Mitte 2023, auf den Markt kommen.