Volkswagen Nutzfahrzeuge hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet, um eine der Sehenswürdigkeiten zu erklären, die auf die internationalen Straßen kommen. Begleitet von einem Bild des 2023 erscheinenden Volkswagn Amarok, dessen Name in die Heckklappe eingeprägt ist, hieß es in dem Tweet: “Ein kraftvolles Design mit einer starken Aussage: Der Premium-Pickup von #VWCV fährt vor dir her!”
Dasbulligere Design des Amarok wurde bereits in einer Vorschau gezeigt, aber es ist unwahrscheinlich, dass wir es in den Vereinigten Staaten sehen werden, auch wenn der Name hier geschützt wurde. Die enge Verwandtschaft des Amarok mit dem Ford Ranger aus dem Jahr 2023 lässt dies sehr fraglich erscheinen.
Am Heck des neuen #Amarok prangt in großen Lettern der Name des Modells. Ein kraftvolles Design mit einer starken Aussage: Der Premium-Pickup von #VWCV fährt vor Ihnen her! Doch das ist nur eines seiner vielen Design- und Technik-Highlights. #WeTransportSuccessFreedomFuture pic.twitter.com/rySRmlnOkJ
– Volkswagen Nutzfahrzeuge (@VWCV_official) 3. Juni 2022
Der Teaser verriet nicht nur das gleichnamige Branding, sondern zeigte auch eine V6-TDI-Plakette. Dies verweist auf einen der drei angebotenen Dieselmotoren (neben einem einzigen Benzinmotor), höchstwahrscheinlich den 3,0-Liter-Turbodiesel-V6 des aktuellen Amarok, der 255 PS und 428 Pfund pro Minute Drehmoment leistet. Der 3,0-Liter-Power-Stroke-Diesel, den Ford in den neuen Ranger einbaut, leistet 247 PS und hat ein Drehmoment von 442 Pfund. Ein australischer Ford-Vertreter sagte über dieses Aggregat: “Wenn Sie einen Ranger mit dem V6-Turbodiesel fahren, wird er sich wie ein viel größerer Lkw anfühlen. Er klingt anders, sobald Sie den Startknopf drücken.” Es würde uns nicht wundern, wenn <a href=”https://www.autoblog.com/volkswagen/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>VW erhöht die Leistung seines eigenen Diesels, aber wahrscheinlich nicht um viel.
Der Pickup wird voraussichtlich am 7. Juli auf den Markt kommen.