In diesem Monat der Editors’ Picks würdigen wir zwei starke japanische Autos, die für Fahrenthusiasten entwickelt wurden. Beide wurden gerade komplett überarbeitet, und wir fanden, dass ihre neuesten Versionen sogar noch besser sind als die letzten. Neben dem Nissan Z und dem Subaru WRX erhält auch Mazda für seinen neuen Crossover eine ähnliche Anerkennung. Der CX-5 ist immer noch sehr empfehlenswert, aber wir bevorzugen den CX-50 an dieser Stelle.
Falls Sie unsere früheren Beiträge zu den Editors’ Picks verpasst haben, hier eine kurze Auffrischung der Informationen. Wir bewerten alle neuen Autos, die wir fahren, mit einer Punktzahl von 1 bis 10. Autos, die in ihrem jeweiligen Segment vorbildlich sind, erhalten den Editors’ Pick-Status. Das sind die Autos, die wir unseren Freunden, unserer Familie und jedem, der neugierig ist und die Frage stellt, empfehlen würden. In der folgenden Liste finden Sie alle Autos, die wir im Mai bewertet haben und die einen Editors’ Pick erhalten haben.
2023 Nissan Z
Kurz gefasst: Jede Menge Power, exzellentes Handling, ein umwerfendes Design und ein äußerst erschwinglicher Preis machen den Nissan Z zu einem fantastischen Sportwagenangebot.
Bewertung: 8 ,0
Was er konkurriert: Toyota GR Supra, Subaru BRZ, Mazda MX-5 Miata, Ford Mustang, Chevrolet Camaro
Vorteile: Leistungsstarker Twin-Turbo-V6, exzellentes Handling, hübsches Design, angenehmer Preis
Nachteile: beengter Innenraum, Automatikoption ist minderwertig, Basisausstattung ist spärlich ausgestattet
Von den Redakteuren
Straßentest-Redakteur Zac Palmer – “Ich habe mich schnell in den Z verliebt. Ein neuer Sportwagen mit einem dynamischen Motor, einem soliden Schaltgetriebe, einem sehr guten Handling und einem umwerfenden Aussehen ist heutzutage ein echter Renner. Wir leben in einem goldenen Zeitalter der japanischen Sportwagen/Sportkompakten, und der Z ist eine der besten Optionen von allen. Er sollte jeden, der einen Toyota GR Supra kaufen möchte, zum Nachdenken anregen.nsider der Nissan.”
Byron Hurd, stellvertretender Redakteur – “Ich habe schon an den Z geglaubt, als andere noch nicht an ihn glaubten, deshalb bin ich froh, dass Nissan den Großteil der Formel beibehalten hat. Durch den neuen Motor fühlt sich der Z kraftvoller und lebendiger an, ohne dabei den hochdrehenden Charakter aufzugeben, der den 3,7-Liter-V6 zu einem Ausreißer in einem Bereich machte, der jetzt von Vierzylindern mit Turbolader überschwemmt wird. Bleiben Sie einfach bei der Handschaltung.”
Eingehende Analyse: 2023 Nissan Z First Drive Review: Der Z ist wieder da!
2022 Subaru WRX
Kurzer Überblick: Der WRX erhält große Verbesserungen, wo es darauf ankommt, so dass er besser zu fahren ist als zuvor. Das Styling überzeugt uns nicht ganz, aber wenn es um AWD-Leistung geht, ist er kaum zu schlagen.
Note: 7 ,5
Was er konkurriert mit: Toyota GR86, Mazda MX-5 Miata, Honda Civic Si, Hyundai Elantra N, Hyundai Veloster N, VW GTI
Vorteile: Günstige AWD-Leistung, stark verbesserter Motor, scharfes Handling
Nachteile: Umstrittenes Styling, mittelmäßige Technik
Von den Redakteuren:
Byron Hurd, stellvertretender Redakteur – “Der neue WRX sieht auf dem Papier nicht nach einem gewaltigen Sprung nach vorn aus, aber die neueste Version von Subarus kompaktem Fahrwerk bietet eine ausgezeichnete Balance aus Fahrqualität und hervorragendem Handling. Je härter man ihn fährt, desto härter will er gefahren werden. Das Einzige, was ich ändern würde, ist das Infotainment.”
Ausführliche Analyse: 2022 Subaru WRX Road Test Review | Subies neuer Turbo-Platzhirsch
2022 Mazda CX-50
Kurz gefasst: Der Mazda CX-50 ist ein Crossover, bei dem man nicht dafür bestraft wird, dass man sich für einen Crossover entschieden hat. Er ist einnehmend und macht Spaß beim Fahren, ist aber auch nützlich und alltagstauglich.
Bewertung: 8 ,0
Womit er konkurriert: <a href=”https://www.autoblog.com/2021/07/26/2022-hyundai-tucson-review/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Hyundai Tucson, Honda CR-V, Mazda CX-5, Toyota RAV4, Subaru Forester, Nissan Rogue, VW Tiguan, Chevrolet Equinox, Ford Escape, Mitsubishi Outlander
Vorteile: Erstklassiges Handling, attraktives Styling, einfaches, aber schönes Interieur
Nachteile: Fehlende Fahrerassistenzsysteme, mangelnder Gesamtnutzen
Von den Redakteuren:
Features Editor James Riswick – “Wenn Sie eine sportliche, hochwertigere Antwort auf die RAV4s und CR-Vs dieser Welt suchen, lautet die Antwort nicht mehr CX-5. Es ist der CX-50. Er hat im Grunde die gleichen Vor- und Nachteile wie der CX-5, aber er ist attraktiver und leistungsfähiger abseits der üblichen Pfade.”
Road Test Editor Zac Palmer – “Für diejenigen, die keinen Crossover wollen, aber trotzdem einen Crossover brauchen, ist dies derjenige von Mazda, den man kaufen sollte. Er ist schockierend luxuriös, hat einfach zu bedienende Technik und fährt sich so gut. Ich kann nicht genug Gutes über den CX-50 sagen, denn er ist wirklich der angenehmste kompakte Crossover auf dem Markt, der kein Luxusauto ist.”
Ausführliche Informationen: 2023 Mazda CX-50 Testbericht | 50 ist wirklich mehr als 5
Ähnliches Video: