Das war nicht immer so. Foto: Clive Rose (Getty Images)
Die Formel 1 hat eine illustre Geschichte – von ihren Anfängen als World Championship im Jahr 1950 und ihrem Start beim Indy 500 bis hin zur Entwicklung ihrer aerodynamischen Regeln und der Umstellung auf Hybridantrieb. Aber nicht nur der Sport hat sich im Laufe der Jahre verändert, auch die Teams sind mit ihm gewachsen und haben sich weiterentwickelt.
In der 72-jährigen Geschichte der Formel 1 sind zahllose Teams gekommen und gegangen, um Sponsoren zu finden, die ihre Vorstöße in die Königsklasse des Motorsports finanzieren (), und sie sind bald wieder gegangen, ohne auch nur einen Cent in der Tasche zu haben. Aber was steckt in einem Teamnamen? Was bedeutet es, sich im Jahr 2022 als Fan von Red Bull oder Aston Martin zu bezeichnen?
Nun, nicht sehr viel, wie sich herausstellt. Denn von den zehn Teams in der aktuellen Startaufstellung behalten nur vier denselben Namen, mit dem sie angefangen haben. Und das sind Ferrari, McLaren, Haas und Williams.
Die anderen sechs Teams hingegen haben im Laufe der Jahre zahlreiche Umbenennungen durchlaufen. Deshalb wollten wir, beginnend mit dem Alpine F1 Team, diese Teams bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgen. Begleiten Sie uns, wenn wir jedes Banner aufdecken, unter dem das von Frankreich unterstützte Team Rennen bestritten hat.