Screenshot: Youtube.com/Vroom
Online-Autohändler wie Carvana, Vroom und Shift verzeichneten während der Pandemie einen enormen Geschäftszuwachs. Während die Neuwagenhändler mit Bestandsengpässen zu kämpfen hatten, explodierte der Gebrauchtwagenmarkt, und die Unternehmen, die einen vollständigen Online-Kaufprozess anbieten, verzeichneten ein enormes Wachstum. Einiges davon scheint sich bereits wieder aufzulösen: Carvana muss in diesem Jahr einen erheblichen Umsatzrückgang hinnehmen, obwohl der Markt so heiß ist wie eh und je, und das Unternehmen hat mit einer Reihe von Beschwerden über fehlerhaft gehandhabten Papierkram und andere Probleme zu kämpfen. Da sind sie nicht die Einzigen. In dieser Woche berichtet Automotive News, dass der Bundesstaat Texas den Online-Verkäufer Vroom wegen erheblicher Probleme verklagt, darunter angebliche Verzögerungen bei der Eigentumsübertragung und falsch dargestellte Fahrzeugdaten.
In einer 21-seitigen Petition erhebt die texanische Generalstaatsanwaltschaft schwere Vorwürfe gegen Vroom. Besonders überraschend ist die Zahl der Beschwerden gegen Vroom, die beim Better Business Bureau und der texanischen Generalstaatsanwaltschaft eingegangen sind: Fast 5.000 in den letzten drei Jahren, davon 4.000 in den letzten 12 Monaten.
Es scheint, als sei Vroom einfach zu groß und zu schnell gewachsen, ohne dass eine Infrastruktur oder Prozesse vorhanden gewesen wären, um das Volumen der Transaktionen zu bewältigen. In der texanischen Akte wird eine Kundin beschrieben, die ihr Fahrzeug im Februar 2021 kaufte und im Januar 2022 immer noch nicht den Fahrzeugbrief oder die Zulassung für das Auto erhalten hatte. Andere Kunden erhielten ihre Fahrzeuge, fuhren sie mehrere Wochen lang und wurden dann von Vroom kontaktiert, um ihnen mitzuteilen, dass ihre Finanzierung nie genehmigt worden war. Nach Angaben des texanischen Generalstaatsanwalts drohte Vroom diesen Kunden mit der Wiederinbesitznahme, wenn sie nicht einer neuen, teureren Finanzierung zustimmten.Die Kunden können die Konditionen ändern, den vollen Betrag zahlen oder eine eigene Finanzierung finden. Eine texanische Kundin hatte ihr Auto mehrere Wochen lang und erfuhr dann von Vroom, dass sie von ihrer Bank nie eine Genehmigung erhalten hatte. Das Unternehmen prüfte daraufhin die Kreditwürdigkeit der Kundin bei mehreren Kreditgebern und erhob für jeden Finanzierungsantrag eine nicht erstattungsfähige Antragsgebühr von 249 Dollar.
Das Schlimmste daran? Texas behauptet, dass Vroom Fahrzeuge verkauft, deren Unfallhistorie nicht offengelegt wurde. Einige Fahrzeuge wurden angeblich mit umfangreichen Reparaturen verkauft oder wiesen Anzeichen von Überschwemmungsschäden auf – Informationen, die den Käufern nie mitgeteilt wurden. Aus der Akte der Texas AG:
In einem Fall bemerkte ein texanischer Verbraucher Berichten zufolge bereits wenige Stunden nach der Auslieferung, dass die Ölwechsel- und die Motorwartungsleuchte aufleuchteten, die Windschutzscheibe eine Unregelmäßigkeit aufwies und Kratzer am Rad vorhanden waren. Der Verbraucher brachte das Fahrzeug zu einem nahegelegenen Händler, wo ihm nach einer Inspektion mitgeteilt wurde, dass Zündkerzen, neue Filter, ein Ölwechsel und ein Leck im Kühler repariert werden müssten.
In einem anderen Fall beschwerte sich eine Verbraucherin aus Texas, dass sie bei der Auslieferung des Fahrzeugs sofort einen starken Geruch im Innenraum wahrnahm, den sie als ähnlich wie in der Nähe eines Bootes beschrieb. Sie stellte fest, dass der Teppich im Innenraum so aussah, als sei er komplett ausgetauscht worden. Am nächsten Tag brachte sie das Fahrzeug zu einem Mechaniker, der eine Standardinspektion durchführte. Bei der Inspektion wurden mehrere Bereiche mit innerem Rost festgestellt, die nur dadurch verursacht werden konnten, dass der Wagen längere Zeit im Wasser stand […], sowie weitere Bedingungen, die auf einen Hochwasserschaden hindeuteten. Der Verbraucher gab an, dass [Vroom] die rostigen Stellen oder die anderen Hinweise auf Überschwemmungen nie offengelegt hat.
Im Fall des durch die Überschwemmung beschädigten Fahrzeugs nahm Vroom das Fahrzeug zurück, aber der Käufer sah es bald darauf wieder auf der Website des Unternehmens gelistet, wiederum ohne Hinweis auf den Schaden.
Der Bundesstaat Texas geht gegen Vroom auf der Grundlage seines Gesetzes über betrügerische Handelspraktiken vor, das für jeden Verstoß eine Geldstrafe von bis zu 10.000 Dollar vorsieht.