MUMBAI – Tata Motors kündigte am Freitag an, Elektroautos mit einer Mindestreichweite von 310 Meilen und fortschrittlichen technischen Merkmalen auf den Markt bringen zu wollen, die sich an Käufer in Indien und darüber hinaus richten. Die ersten Elektrofahrzeuge, die mit der neuen Plattform gebaut werden, sollen 2025 auf die Straße kommen, sagte Tata bei einer Veranstaltung in Mumbai, wo das Unternehmen ein fünfsitziges Konzeptmodell namens Avinya vorstellte.
Tata ist bestrebt, sich neben den globalen Autoherstellern zu positionieren, die Milliarden von Dollar investieren, um Elektrofahrzeuge zu bauen, die strengere Kohlenstoffreduktionsziele erfüllen.
DasModel 3 von Tesla kann laut Angaben auf der Website des US-Unternehmens eine Reichweite von mehr als 310 Meilen haben, und bis 2025 sollte dies nach Ansicht von Branchenanalysten nahezu die Norm sein.
“Wir haben uns umorientiert, um alle notwendigen strategischen Investitionen zu tätigen. Unser Ziel ist es, irgendwann global zu werden”, sagte N Chandrasekaran, Vorsitzender von Tata Motors.
Während Tata gegenüber anderen Automobilherstellern “weit zurückliegt”, wird die Elektrifizierung den Globalisierungsschub anführen, fügte er hinzu.
Chandrasekaran sagte, dass die Tata-Gruppe in Kürze Pläne zur lokalen Produktion von Batteriezellen bekannt geben wird und auch die Herstellung von Halbleitern im eigenen Haus prüft – alles Versuche, den EV-Vorstoß zu unterstützen.
Letztes Jahr kündigte Tata an, bis März 2026 zehn Elektroautos auf den Markt bringen zu wollen und dafür rund 2 Milliarden Dollar zu investieren, von denen 1 Milliarde Dollar von der Private-Equity-Gruppe TPG stammt.
Die Einführung von Elektroautos ist ein zentrales Element der Agenda von Premierminister Narendra Modi zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes. Bis 2030 sollen 30 % der gesamten Autoverkäufe in Indien auf Elektromodelle entfallen. Chandrasekaran sagte, er erwarte, dass Tata dieses Ziel übertreffen werde, ohne Zahlen zu nennen.
Tata plant, die jährliche Produktion von Elektroautos in diesem Geschäftsjahr auf mehr als 80.000 Einheiten zu steigern, gegenüber 19.000 im Vorjahr, wie Reuters am Wochenende berichtete.k.
Auf den Autohersteller entfallen 90 % der indischen EV-Verkäufe – ein Segment, das nur 1 % des jährlichen Absatzes von etwa 3 Millionen Fahrzeugen in Indien ausmacht.
Für den Export werde sich Tata Märkte suchen, die ähnliche klimatische Bedingungen wie Indien aufweisen, sagte Shailesh Chandra, Geschäftsführer der Pkw- und EV-Tochtergesellschaften, am Rande der Veranstaltung am Freitag gegenüber Reuters.
“Das wären Märkte, in denen die Elektrifizierung wächst, die groß sind und in denen es ein unterstützendes politisches Umfeld gibt”, sagte er und fügte hinzu, dass Märkte mit Rechtslenkung ein guter Anfang seien.
Die auf der neuen Plattform gebauten Fahrzeuge werden unabhängig von der Batteriechemie und den Batteriezellenformaten sein, was Tata die Flexibilität gibt, je nach Markt, in dem sie eingeführt werden, sagte Chandra. Die Batterien werden außerdem eine höhere Dichte aufweisen und langlebiger sein als die Batterien in den bisherigen Fahrzeugen.
(Bericht von Aditi Shah; Bearbeitung durch Barbara Lewis und Alexander Smith)
Ähnliches Video: