LONDON – Das Startup-Unternehmen Robotic Research gab am Donnerstag bekannt, dass es 228 Millionen Dollar von Investoren, darunter SoftBank, erhalten hat, um die Lösungen seiner kommerziellen Abteilung für Lastwagen, Busse und Logistikfahrzeuge zu erweitern.
Die Finanzierungsrunde umfasste auch eine Investition von Luminar Technologies, einem Hersteller von Lidar-Sensoren, die in selbstfahrenden Autos eingesetzt werden.
Robotic Research arbeitet seit 20 Jahren an einer Reihe von militärischen Anwendungen für das US-Verteidigungsministerium, darunter selbstfahrende Straßenräumfahrzeuge, die in Afghanistan eingesetzt werden, und ein autonomes Shuttle für verwundete Soldaten in Ft. Bragg, North Carolina.
Das Unternehmen betreibt auch “Platooning”-Frachtdienste für die US-Armee, bei denen fahrerlose Lkw in einem bestimmten Abstand einem führenden Lkw auf Autobahnen folgen.
Der Geschäftsführer von Robotic Research, Alberto Lacaze, erklärte gegenüber Reuters, dass die Preise für Sensoren kommerzielle Anwendungen für selbstfahrende Autos jahrelang unerschwinglich gemacht hätten, dass sich dies nun aber geändert habe und dass die kommerzielle Einheit RR.AI des Unternehmens nun davon profitiere.
“Das ist einer der Gründe, warum wir uns jetzt um Investitionen bemüht haben, denn die Preise für Sensoren und Hardware haben sich so verändert, dass sie auf der kommerziellen Seite nutzbar sind”, sagte Lacaze. “Wir sind bereits dabei, unsere Kapazitäten zu erweitern, und das erlaubt uns, dies schneller zu tun.
Während der Schwerpunkt bei autonomen Fahrzeugen anfangs vor allem auf Robotaxis lag, fließen immer mehr Investitionen in weniger komplizierte Anwendungen in der Logistik, mit denen sich viel früher Einnahmen erzielen lassen.
Lacaze sagte, dass die Arbeit seines Unternehmens für das Militär den Einsatz in staubigen “Grenzbereichen” beinhaltet, in denen es kein GPS, keine Straßenmarkierungen oder überhaupt keine klar definierten Straßen gibt – Erfahrungen, die anderen autonomen Technologieunternehmen fehlen.
“Wir fühlen uns sehr sicher, wenn wir auf die kommerzielle Seite wechseln, wo die meisten unserer Konkurrenten in sehr vorgeschriebenen Bereichen gearbeitet haben”, sagte er.
Im nächsten Jahr wird RR.AI autonome Fahrzeuge für die kanadische Holzfällerindustrie und eine Reihe von landwirtschaftlichen Fahrzeugen einsetzen. Das Unternehmen arbeitet auch an Pilotprojekten mit “Yard Dogs”, d. h. Lastwagen, die in Verteilerhöfen eingesetzt werden.
RR.AI setzt außerdem teilautonome Systeme in Bussen in Kansas City, Missouri, mit dem amerikanischen Bushersteller GILLIG und in Connecticut mit der kanadischen NFI Group Inc’s New Flyer Industries Busabteilung ein.
Auf die Frage nach einer möglichen Börsennotierung sagte Lacaze, dass Robotic Research möglicherweise an die Börse gehen wird.aber das sei derzeit keine Priorität.
“Im Moment sind wir mehr daran interessiert, zu expandieren und Einsparungen für unsere Kunden zu erzielen”, sagte er.