NELLYSFORD, VIRGINIA – 25. JUNI: Auf diesem von der NASA zur Verfügung gestellten Bild ist die Internationale Raumstation mit einer siebenköpfigen Besatzung an Bord als Silhouette zu sehen, während sie die Sonne mit einer Geschwindigkeit von etwa fünf Meilen pro Sekunde passiert. Foto: Foto von Joel Kowsky/NASA (Getty Images)
Russland hat am Dienstag bekannt gegeben, dass das Land sich nicht mehr an der Internationalen Raumstation beteiligen wird. Ab 2024 werde sich Russland auf die Entwicklung einer eigenen Raumstation konzentrieren, die möglicherweise mit der künftigen Mondstation der NASA konkurrieren soll, kündigte Roscosmos-Chef Juri Boriso an.
Diese Nachricht ist mit Vorsicht zu genießen, denn die Verantwortlichen von Roskosmos (Russlands Version der NASA) neigen auch dazu, große, weltbewegende Ankündigungen zu machen, um ihre westlichen Partner zu verärgern und ihre Loyalität zu ihrem großen faschistischen Vater Wladimir Putin zu signalisieren. Im Jahr 2014 kündigte Russland an, sich bis 2020 aus der ISS zurückzu ziehen, und zwar wegen der Spannungen im Zusammenhang mit einer Invasion in der Ukraine, wie Sie sich denken können. Dazu ist es offensichtlich nicht gekommen. Letztes Jahr gab Roscosmos einem Astronauten die Schuld an einem seltsamen Bohrloch im Sojus-Modul MS-09 , ohne dass es dafür Beweise gab. Als der derzeitige Krieg in der Ukraine gerade begann, sprach der russische Generaldirektor von Roscosmos, Dmitri Rogosin, mehrere unverhohlene Drohungen gegen die ISS und die Astronauten an Bord aus. Doch zum Glück hat Russlands oberster Raumfahrtbeamter seine Drohung nicht wahr gemacht. Die NASA sagt außerdem, dass sie die ISS bis 2031 aus der Umlaufbahn nehmen wird, so dass die Station nicht lange ohne Kosmonauten auskommen muss.
Außerdem haben sich die NASA und Roscomos Anfang des Monats darauf geeinigt, dass Astronauten weiterhin in Sojus-Kapseln mitfliegen können und Kosmonauten ab diesem Herbst in SpaceX-Raketen mitfliegen können, USA heute berichtet. Diese jüngste Ankündigung scheint diese Vereinbarung nicht zu beeinträchtigen. Boriso kündigte auch an, dass Russland “…alle Verpflichtungen gegenüber unseren Partnern einhalten” werde, was eine Erleichterung ist, wenn man bedenkt, dass russische Technologie mehrere Schlüsselkomponenten für die Funktionalität der ISS ausmacht.
Die Dinge haben sich geändert Zwischen Roskosmos und der NASA herrschte jahrelang eine kühle Atmosphäre, aber selbst auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges haben die beiden Agenturen seit dem Apollo-Sojus-Projekt von 1975 gemeinsam an der Förderung des Überlebens aller Menschen im Weltraum gearbeitet. Es kann schwierig sein, in der internationalen Politik Dinge zu finden, die einem Hoffnung für die Menschheit geben. Eine Mischung aus seltenem Optimismus und Nostalgie aus der Kindheit ließ mich glauben, dass die ISS eines davon ist. Während des Kalten Krieges habe ich nicht viel mitbekommen, wohl aber während seines Endes, und die Begeisterung und Erleichterung darüber kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die ISS wurde als ein konkretes Beispiel für das Potenzial beider Länder gefeiert.
Jetzt, so scheint es, könnte ein Traum, der eine Zeit lang am Lebenserhaltungssystem hing, endlich über sein düsteres Ende stolpern, und ich fürchte, wir werden alle ärmer daran sein. Jetzt können wir uns auf das Lunar-Gateway-Projekt der NASA und den gerüchteweise konkurrierenden Lunar Orbiter von Russland und China freuen. Zwei getrennte Projekte, die das gleiche Ziel verfolgen, nur dass es sich jetzt um ein nationalistisches Unterfangen handelt und nicht mehr um ein gemeinsames Projekt für die gesamte Menschheit. Was könnten wir erreichen, wenn wir alle zusammenarbeiten würden? Wir werden es jetzt nicht erfahren, und das ist eine verlorene Zukunft, die es wert ist, heute betrauert zu werden.