Der Volkswagen Atlas 2021 und der Atlas Cross Sport 2020-2021 werden wegen einer unerwarteten Airbag-Auslösung zurückgerufen. Insgesamt ruft VW 54.429 Fahrzeuge zurück. Davon entfallen 35.449 auf die Atlas-Baureihe und 18.980 auf den Atlas Cross Sport
.
Das Problem rührt von Abflussrohren der Klimaanlage her, die nicht ordnungsgemäß hergestellt wurden und dadurch verstopfen können. Wenn ein Schlauch verstopft ist, kann Wasser in das Fahrzeuginnere eindringen und mit dem Airbagmodul in Kontakt kommen. VW erklärt weiter, dass ein Wasseraustritt auf das Steuermodul zu Fehlfunktionen des Systems führen kann, von denen die schlimmste eine zufällige Auslösung des Airbags ist. Ja, das bedeutet, dass der Airbag jederzeit ausgelöst werden kann, wenn alle oben genannten Faktoren zusammentreffen.
sagt nicht, dass dies in jedem Fall der Fall ist, aber die Airbag-Warnleuchte könnte aufleuchten, wenn eine Fehlfunktion des Moduls festgestellt wird.
Die von Volkswagen angebotene Lösung umfasst eine Inspektion des Abflussrohrs und gegebenenfalls eine Reparatur des Rohrs – VW geht davon aus, dass weniger als 1 %
der zurückgerufenen Fahrzeuge betroffen sein werden. Wenn die Reparatur des Schlauchs notwendig ist, wird VW auch das Airbag-Steuergerät durch ein neues ersetzen. Wie bei jeder Rückrufaktion werden alle Arbeiten für den Kunden kostenlos durchgeführt.
In denRückrufunterlagen
heißt es, dass Sie um den 14. Januar herum eine Benachrichtigung erhalten werden, wenn Ihr Atlas zu den zurückgerufenen Fahrzeugen gehört.
Zugehöriges Video:
€