Foto: Remko de Waal/ANP/AFP (Getty Images)
Eine historische Brücke in den Niederlanden wird nicht für die Superyacht von Jeff Bezos abgerissen, zumindest vorerst nicht, nachdem es einen Aufschrei gab. Wie die New York Times berichtet, wird Rotterdam eine fast hundert Jahre alte Brücke nicht mehr demontieren, damit Bezos’ neues, eine halbe Milliarde Dollar teures Schiff die Werft verlassen kann.
In der zweitgrößten Stadt der Niederlande überspannt die ikonische Brücke den wichtigsten Fluss der Stadt, die Koningshaven-Brücke. Die Eisenbahnbrücke wird im Allgemeinen als De Hef oder Lift bezeichnet, um die englische Übersetzung zu verwenden. Der Name kommt wahrscheinlich daher, dass sie 1927 als erste vertikale Hebebrücke des Landes gebaut wurde.
De Hef hat im Laufe der Jahrzehnte an Statur und Bekanntheit gewonnen und ist zu einem Wahrzeichen von Rotterdam geworden. Im Jahr 1993 gab es Pläne, die Bahnlinie aufzugeben und die Brücke abzureißen. Die Proteste gegen diesen Vorschlag waren groß genug, um nicht nur den Abriss zu verhindern, sondern auch die Brücke als Rijksmonument, ein nationales Denkmal, schützen zu lassen. Es überraschte daher niemanden, dass es einen ähnlichen Aufschrei gab, als die Brücke fast drei Jahrzehnte später bedroht war.
De Hef in den späten 1940er Jahren, von den Bahngleisen aus gesehenFoto: Nederlandse Spoorwegen
Letztes Jahr wurde bekannt, dass Jeff Bezos bei Oceanco, einem nahe gelegenen Yachtbauer, eine Superyacht im Wert von einer halben Milliarde Dollar in Auftrag gegeben hatte. Rotterdam ist der größte Hafen Europas, und in der Region gibt es eine Vielzahl von Schiffsbauern. De Hef ist nicht ohne Grund eine Vertikalliftbrücke. Große Schiffe, die weiter landeinwärts fahren, müssen die Nieuwe Maas sicher überqueren können.
Bezos’ Superyacht, die Y721, ist jedoch zu groß, um unter De Hef zu passen. Der mittlere Teil der Brücke ragt bis zu 152,5 Fuß in die Höhe. Die Y721 ist jedoch kein gewöhnliches Miniaturkreuzfahrtschiff. Das Schiff hat nicht nur Segel, sondern soll auch das zweitgrößte Segelschiff der Welt sein. Die einzige Segelyacht, die noch größer ist, gehört einem russischen Oligarchen und befindet sich derzeit im Besitz der italienischen Behörden, nachdem sie im März beschlagnahmt wurde.
Anfang dieses Jahres teilten Beamte der Stadt Rotterdam den lokalen Medien mit, dass die Brücke vorübergehend demontiert würde, um die fertiggestellte Superyacht durchzulassen. Das Brückenprojekt wäre von dem Schiffbauer Oceanco finanziert worden. Daraufhin setzte in den sozialen Medien ein heftiger Aufschrei der Entrüstung ein. Die New York Times</em> berichtete, dass ein Rotterdamer eine Facebook-Veranstaltung ins Leben gerufen hatte, um Menschen zu organisieren, die den Y721 mit Eiern bewerfen, wenn er das abgebaute De Hef passiert.
Der Bürgermeister von Rotterdam, Ahmed Aboutaleb, dementierte daraufhin frühere Aussagen über die mögliche Durchfahrt. Er erklärte sogar, dass nie eine Entscheidung getroffen wurde, da Oceanco nie einen Antrag auf eine Genehmigung gestellt hat. Ohne die Demontage von De Hef gibt es keine Möglichkeit für die Y721, von Oceanco aus das offene Meer zu erreichen.
Es sollte erwähnt werden, dass die Hubspannweite Mitte der 2010er Jahre vorübergehend entfernt wurde, um die Brücke zu renovieren. Die Entfernung von Spannweiten sollte jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden, vor allem nicht bei einer fast hundert Jahre alten geschützten Brücke, da es immer wieder zu Bauunfällen kommt. Es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass die Hubspannweite von De Hef immer wieder an den Rest der Brücke angepasst werden kann. Ein Gewinn für De Hef, vorerst.