Ein neuer Range Rover Sport SVR-Prototyp wurde diese Woche auf dem Nürburgring und auf umliegenden Straßen gesichtet. Damit haben wir einen ersten Blick auf den Nachfolger des leistungsstarken Luxus-SUV von Land Rover.
Dieses stark getarnte Testfahrzeug verrät nicht viel über den aktualisierten Range Rover Sport, aber wir wissen zumindest ein paar Dinge, die wir von dem neu gestalteten SUV erwarten können. Die neuen Range Rover werden auf der neuen Großfahrzeugvariante der MLA-Architektur von Jaguar Land Rover basieren, die den Weg für eine weitere Elektrifizierung und den Einsatz neuer, fortschrittlicherer technischer Verfahren zur Gewichtsreduzierung und Verbesserung der Dynamik ebnet.
Der aktuelle SVR wird mit dem 575 PS starken V8-Motor von Land Rover angeboten, der ein Drehmoment von 516 Pfund pro Zentimeter entwickelt und in nur 4,3 Sekunden auf 100 km/h kommt. Das ist zwar schnell für einen SUV, aber der aufgeladene 8-Zylinder von Land Rover ist nicht gerade für seine Leichtigkeit bekannt. Es wird erwartet, dass dieser Motor durch einen aufgeladenen BMW V8 mit etwa 600 Pferden ersetzt wird.
Jaguar Land Rover expandiert auch in den Bereich der Plug-in-Hybride, so dass es nicht ausgeschlossen ist, dass eine PHEV-Leistungsvariante ihren Weg in die Modellpalette findet. Allerdings hat Land Rover seine Hybridmodelle in den USA bisher nur sehr zögerlich auf den Markt gebracht. Selbst wenn ein Performance-Hybridmodell in Europa angeboten wird, ist das noch keine Garantie dafür, dass es auch hierzulande zu sehen sein wird.
Video zum Thema: