Porsche wird auf der ersten Ausgabe der Münchner Automobilausstellung eine zukunftsweisende Konzeptstudie vorstellen. Während das vollständige Design noch geheim ist, enthält ein von der Firma veröffentlichtes Vorschaubild ein paar wertvolle Hinweise.
Die in den sozialen Medien veröffentlichte Teaser-Skizze zeigt die Frontpartie eines leuchtend roten Autos mit bumerangförmigen Scheinwerfern. Die vier einzelnen LEDs stellen eine visuelle Verbindung zwischen dem Konzeptfahrzeug (dessen Name noch nicht bekannt gegeben wurde) und dem Taycan her, so dass wir davon ausgehen, dass es sich um ein weiteres Elektrofahrzeug handelt. Man sagt uns, dass es mit “modernster Technologie” ausgestattet sein wird.
Auf der Produktliste von Porschestehen mehrere Elektroautos, darunter die zweite Generation des Macan, aber wir glauben nicht, dass es sich dabei um einen SUV handelt. Das Unternehmen wies darauf hin, dass es seit über 70 Jahren neue Funktionen und Technologien auf der Rennstrecke testet, und dass das Konzept diesem Weg folgt. Diese Aussage wird von dem Hashtag #sportscar begleitet, es könnte sich also um einen elektrischen Zweisitzer handeln, aber das ist reine Spekulation.
Natürlich gibt es noch andere mögliche Optionen. Unbestätigte Gerüchte besagen, dass die Porsche-Verantwortlichen darüber diskutieren, ob sie eine kleinere elektrische Limousine auf den Markt bringen wollen, die unter dem Taycan platziert werden soll. Einem früheren Bericht zufolge sind Coupé- und Cabrio-Versionen des Taycan immer noch im Gespräch, obwohl sie noch nicht für die Produktion zugelassen sind. Sicher ist, dass das Konzept keinen Vorgeschmack auf einen elektrischen 911 geben wird; Firmenchef Oliver Blume sagte uns, dass dies nicht passieren wird.
Was die Technologie angeht, auf die die Vorschau anspielt, so gibt es eine Menge Neuerungen in Porsches Armada von Antriebslösungen. Das Unternehmen wird in den 2020er Jahren mit dem Bau eines neuen Typs von Batteriezellen für Rennwagen beginnen, die auch in einigen High-End-Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen werden. Dieses Projekt befindet sich noch im Anfangsstadium der Entwicklung, so dass es für das Unternehmen noch zu früh sein könnte, eine Vorschau auf das zu geben, was es auf Lager hat. Es arbeitet auch an <a href=”https://www.autoblog.com/2021/03/08/porsche-increases-rimac-investment/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>mehrere gemeinsame Projekte mit dem kroatischen Unternehmen Rimac.
Porsche wird sein nächstes Konzept am 6. September vorstellen und die Enthüllung im Internet übertragen. Die Designstudie wird am 7. September auf der Automobilmesse 2021 in München, die die Frankfurter Messe ersetzt, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Video zum Thema: