Wir haben gesehen, Prototypen der aktualisierten Porsche Panamera zirkulierenden für den besseren Teil von einem Jahr jetzt, aber diese noch getarnt Engineering Probe ist die Verpackung, was zu sein scheint eine Produktion-Ready-Interieur, komplett mit einer Produktion-Ready-Visual des aktualisierten Panamera’s außen. Sicher, die Tarnung dieses Prototyps ist zu diesem Zeitpunkt ziemlich minimal (und das schon seit letztem Mai), aber diese Innenaufnahme untermauert, was wir bereits vermutet haben – dass es sich tatsächlich um ein Nachfolge-Update des bestehenden Autos handelt und nicht um einen völlig neuen Panamera.
Das niedrig aufgelöste Bild gibt uns nicht viel, was wir nicht schon vom Prototyp sehen können, aber wir können die größere, kantigere Frontpartie sehen, die sich deutlich von der silbernen (ein deutsches Auto in Silber; wie originell) Lackierung abhebt. Auf dem Heck ist auch ein kleiner Spoiler zu sehen, der bei diesem Prototyp nicht zum Einsatz kommt, aber wenn man die Augen ganz fest schließt und seine Fantasie spielen lässt …
Das Exterieur hat sich seit dem letzten Mal, als wir einen Prototyp auf der Straße gesehen haben, weiterentwickelt. Die neuen vertikalen Nebelscheinwerfer haben jetzt eine echte Form (Sie können das Klebeband sehen, das so angebracht wurde, dass es aussieht, als sei eine Lampe teilweise vom Kühleinsatz auf der Beifahrerseite abgefallen), und der Kühlergrill hat jetzt feste Lamellen. Der hintere Stoßfänger dieses Prototyps ist ebenfalls neu, aber offensichtlich noch nicht endgültig. Die ausgeprägten Vertiefungen sind schon etwas Besonderes; wir vermuten, dass sie in der Produktion nicht erhalten bleiben werden.
Die Verlängerung der Lebensdauer eines Modells ist sicherlich nichts Neues, aber wir treten in eine Phase ein, in der dies wahrscheinlich noch alltäglicher werden wird. Da die Automobilhersteller ihre langfristigen Entwicklungsziele weg von Verbrennungsmotoren und hin zur Elektrifizierung verlagern, werden die Lebenszyklen von Modellen, die stark auf fossile Antriebe angewiesen sind, weiter verlängert, um die Lücke zwischen den alten Antrieben und der Batterieenergie zu schließen.
Zugehöriges Video