In den Jahren 2020 und 2021 kürten die Befragten der J.D. Power APEAL-Studie Porsche zur attraktivsten Marke im Luxussegment und Dodge zur attraktivsten Mainstream-Marke. Die Ergebnisse der Studie für 2022 liegen nun vor, und es sieht so aus, als gäbe es das dritte Jahr in Folge Kartoffelsuppe und Donuts. Porsche setzte sich mit zwei Punkten Vorsprung vor Genesis durch – der Abstand ist im Vergleich zum letzten Jahr, als Porsche Genesis um drei Punkte schlug, um einen Punkt geschrumpft. Auf die beiden folgen Cadillac, Mercedes-Benz und BMW in den Top Fünf der Luxusklasse. Der Abstand zwischen Dodge und dem zweitplatzierten Ram betrug 19 Punkte, gefolgt von GMC, Chevrolet und Kia in den Top Five des Massenmarktes. Die Lehre daraus ist, dass ein großartiges Fahrverhalten und eine hohe Leistung eine große Anziehungskraft haben.
Wären sie im Premium-Segment eingestuft worden, hätte Tesla den zweiten Platz belegt und damit die Differenz zwischen Porsche und Genesis geteilt, und Polestar hätte den sechsten Platz belegt, gleichauf mit Land Rover. Tesla wird in der Studie nicht offiziell eingestuft, weil das Unternehmen nicht die Erlaubnis erteilt, seine Besitzer in den 15 Staaten zu befragen, in denen eine Genehmigung des Automobilherstellers für die Kontaktaufnahme mit Käufern erforderlich ist. Wir haben JD Power um eine Erklärung für die Nichtberücksichtigung von Polestar gebeten und warten auf eine Rückmeldung.
Am anderen Ende der Skala landeten Volvo, Acura und Audi auf den letzten drei Plätzen der Premium-Liste. Das Gleiche gilt für Toyota, Chrysler und Honda im Massenmarktsegment.
Die Umfrage verfolgt einen anderen Ansatz als die erste Qualitätsstudie, die vor einigen Wochen veröffentlicht wurde, und die beiden Erhebungen sollen sich gegenseitig ergänzen. In der APEAL-Studie (Automotive Performance, Execution and Layout) versucht Power, die emotionale Anziehungskraft eines Fahrzeugs zu ermitteln, indem er die neuen Besitzer bittet, 37 Eigenschaften zu bewerten, z. B. das Gefühl, das sie beim Betätigen des Gaspedals haben. Die Antworten werden zusammengezählt, und die Marken werden auf einer 1.000-Punkte-Skala bewertet. Für die Studie wurden 84.165 Besitzer von Neufahrzeugen des Modelljahrs 2022 befragt, die nach 90 Tagen im Besitz des Fahrzeugs untersucht wurden.
Der Schocker der diesjährigen Studie war der Rückgang der Gesamtzufriedenheit mit Neufahrzeugen aufgrund des Kraftstoffverbrauchs bei Verbrennungsmotoren und der Reichweite/Ladezeiten bei Elektrofahrzeugen. Dies ist der erste Rückgang der Gesamtzufriedenheit seit 2014 und erst der fünfte Rückgang in der 27-jährigen Geschichte der Studie. Auf der Benzinerseite wurde die gesunkene Attraktivität wahrscheinlich dadurch verursacht, dass die Studie durchgeführt wurde, während die Benzinpreise neue Rekordwerte erreichten.J.D. Power nennt keine Ursache für die gesunkene Attraktivität von BEVs, aber wir vermuten, dass es an der erweiterten Käuferschicht liegen könnte. Obwohl die BEV-Verkäufe immer noch einen winzigen Teil des US-Marktes ausmachen, stiegen sie im letzten Jahr im Vergleich zu 2020 um 83 %, und in diesem Jahr gab es eine weitere Welle von Käufern, die auf der Flucht vor den steigenden Ölpreisen waren.
Die Marken des Massenmarktes gingen ebenfalls zurück und fielen weiter hinter die Premiummarken zurück. Der Segmentdurchschnitt im Premiumsegment stieg um acht Punkte, der Durchschnitt im Massensegment sank um vier Punkte, wodurch sich der Abstand zwischen den Segmentdurchschnitten von 19 auf 31 Punkte vergrößerte.
An anderer Stelle der Studie gewannen der Mercedes-Benz EQS die Krone und die S-Klasse die ersten beiden Plätze in der Rangliste der großen Premiumfahrzeuge. Der neue Jeep Grand Wagoneer rutschte vor den Cadillac Escalade im Ranking der großen Premium-SUV. Ein großes Lob gebührt auch der Hyundai-Gruppe, die mit sieben ersten Plätzen und 13 Fahrzeugen unter den ersten drei in verschiedenen Segmenten alle anderen Hersteller ausstach. Dazu gehören die beiden besten Mittelklassewagen(Kia K5, Hyundai Sonata), der beste Mittelklasse-Premiumwagen(Genesis G80), der beste Mittelklasse-Pickup(Hyundai Santa Cruz), die beiden besten Mittelklasse-SUV(Hyundai Palisade, Kia Telluride) und der Sieg bei den Kompakt-SUV(Kia EV6, Hyundai Ioniq 5, Hyundai Tucson).