Dieser Porsche 911 Classic Club Coupe ist ein ganz besonderer 911. Einzigartig ist er auch, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Modell ist ein echtes Einzelstück.
Wenn Sie während der 997er Generation des Porsche 911 in Europa gelebt haben, kennen Sie vielleicht das Modell mit dem Namen “911 Sport Classic“. Dabei handelte es sich um eine nur in Europa erhältliche, äußerst seltene Version des 911, die sich durch ein Retro-Styling und einen exorbitant hohen Preis auszeichnete. Das 911 Classic Club Coupe, das Sie hier sehen, ist ein Restaurierungsprojekt von Porsche Classic und dem Porsche Club of America, das eine große Ähnlichkeit mit dem 911 Sport Classic aufweist. Verwechseln Sie es jedoch nicht mit einer Replik dieses Fahrzeugs, denn es ist ein völlig anderes Tier unter der Haube.
Das 911 Classic Club Coupe begann sein Leben als ungeliebter und ungepflegter 1998er Porsche 911 Carrera aus Columbia, Virginia. Betrachten Sie ihn als Spenderkarosserie, denn im Inneren dieses 911 der Generation 996 ist so ziemlich alles anders als im Neuzustand.
Nachdem Porsche den Spenderwagen komplett zerlegt hatte, wurde die Karosserie sowohl mit Original- als auch mit Neuteilen verstärkt, was diesen 996 theoretisch zu einer Kombination aus neuer und alter Technologie macht. Die wichtigsten Teile, die diesen 911er antreiben, sind so cool, wie es sich für einen 996er gehört. Porsche hat den Motor, das Fahrwerk und die Bremsen eines 996.2 911 GT3 in das Classic Club Coupe eingebaut. Das bedeutet, dass er jetzt mit einem 3,6-Liter-Sechszylinder mit 381 PS unterwegs ist. Außerdem erfüllt er alle US-Vorschriften – dafür hat Porsche gesorgt.
Es gab sogar eine Test- und Validierungsphase für das Projekt. Porsche baute ein Testfahrzeug und unterzog es Testfahrten in Weissach in Deutschland, Nardo in Italien und Idiada in Spanien. Er wurde auf Höchstgeschwindigkeit und im Windkanal getestet und bestand alle Porsche-Standards. Nachdem die Tests abgeschlossen waren, demontierte Porsche das Testfahrzeug, um sicherzustellen, dass das einzige Classic Club Coupe auch wirklich das einzige Exemplar ist.
Abgesehen von den Hintergründen dieses Projekts gibt es auch viel über das Design des Fahrzeugs zu berichten. Das Classic Club Coupe ist mit einem handgefertigten Entenschwanzspoiler ausgestattet, der an den <a href=”https://www.autoblog.com/2015/01/01/porsche-911-rs-values-quickest-appreciating-car/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>1972 911 Carrera RS 2.7. Er verfügt über ein Doppelwulstdach, 18-Zoll-Aluminium-Schmiederäder von Fuchs und eine Karosserie in Sportgrau Metallic. Die Karosserie ist in Sportgrau-Metallic lackiert, dazu kommen Streifen in einem helleren Farbton von Sportgrau-Metallic und Akzente in Clubblau. All diese Farben sollen an den 997 911 Sport Classic erinnern.
Innen ist das Classic Club Coupe mit schwarzem Leder, schiefergrauen Zierelementen und einem Alcantara-Dachhimmel ausgestattet. Die schwarzen Ledersitze sind mit einem “Pepita”-Knüpfmuster versehen, während das Lenkrad und die Kopfstützen mit blauen Nähten verziert sind. Für den modernen Komfort ist ein Porsche Classic-Infotainmentsystem eingebaut, das sowohl die Integration von Apple CarPlay und Android Auto als auch von Sirius XM ermöglicht. Porsche hat den Bildschirm sogar so programmiert, dass beim Starten des Fahrzeugs “Classic Club Coupe” angezeigt wird. Die größte Herausforderung bestand laut Porsche jedoch darin, alle neuen Materialien in die Geometrie des 996-Innenraums einzupassen, der dafür nie geschaffen wurde.
Die Kosten für die Restaurierung lassen sich nicht beziffern, aber man kann sicher sein, dass sie absurd hoch sind. Von Anfang bis Ende benötigte Porsche Classic 2½Jahre. Es ist ein Beispiel dafür, wozu das Sonderwunschprogramm von Porsche fähig ist, und es ist schwer, nicht von der Liebe zum Detail beeindruckt zu sein. Wenn Sie Anfang des Monats auf dem Amelia Concours d’Elegance waren, konnten Sie einen ersten Blick auf dieses Auto werfen, denn Porsche hatte es heimlich an seinem Stand ausgestellt.
Zugehöriges Video: