Anlässlich des 40. Jahrestages des ursprünglichen Mini im Jahr 1999 entwarf der britische Designer Paul Smith einen zweitürigen Mini, der mit den bunten Streifen überzogen wurde, für die er bekannt ist. Ein Set seiner “Artist Stripe” Mini-Car Manschettenknöpfe können Sie immer noch auf der Paul Smith Website kaufen. Für die neueste Zusammenarbeit von Mini mit dem zum Ritter geschlagenen Königlichen Designer für Industrie wurde das “e” aus dem Wort “Stripe” gestrichen, um das einmalige Mini STRIP-Konzept zu kreieren. Angesichts des Slogans “Sustainable design with a twist” (Nachhaltiges Design mit einem gewissen Etwas) ist der Mini STRIP eine sensationelle Lösung, wenn man die Möglichkeit aufzeigen möchte, hochwertiges Design mit unverarbeiteten, erneuerbaren Materialien zu kombinieren.
Das Projekt begann mit der Stahlkarosserie eines batterieelektrischen Mini Cooper SE. Alles, was an die Karosserie angebaut wurde, musste den Themen Einfachheit, Transparenz und Nachhaltigkeit genügen, was bedeutete, alles zu eliminieren, was eliminiert werden konnte, und die Materialien und Formen des Rests zu überdenken. Äußerlich zeigt der STRIP seinen nackten Stahl, komplett mit den Schleifspuren des Endbearbeitungsprozesses. Lediglich eine Schicht transparenter Farbe schützt das Metall vor Korrosion. Der matte, kontrastreiche Farbton an Stellen wie der Front- und Heckschürze und dem Motorhaubeneinlass stammt von 3D-gedruckten Teilen. Die Einfassung des Kühlergrills wurde aus recyceltem Plexiglas gefertigt, ebenso wie das Panoramadach und die Aero-Abdeckungen der Räder. Die silbernen Schraubenköpfe in der schwarzen Verkleidung sollen den Prozess der Demontage des Fahrzeugs hervorheben und erleichtern, wenn es an der Zeit ist, die Teile zu recyceln. Die einzige Farbe im Außenbereich ist ein Spritzer Neongrün, der sich unter der Abdeckung des Ladeanschlusses verbirgt.
In der Kabine gibt es nur das Nötigste, und das ist auch nur leicht beschnitten. Smith bestand darauf, die Stahlverkleidung in einem kräftigen Blau zu lackieren. Die Instrumententafel ist ein einziges, halbtransparentes Teil, ein Smartphone ersetzt die bei Mini übliche große Mittelanzeige. Das einzige Schaltgerät besteht aus fünf Kippschaltern, die über dem Bereich hängen, der eindeutig keinen Mitteltunnel mehr hat. Das Armaturenbrett und die oberen Türverkleidungen sowie die Sonnenblenden sind aus recyceltem Kork ohne synthetische Füllstoffe hergestellt. Die Türgriffe sind aus gewickelter Kletterschnur, die Türöffner aus gefrästem, recycelbarem Aluminium, ebenso wie die Lenkradspeichen. Die Sitzflächen und Keder sind aus gestricktem Stoff, der sich mit den Netzpaneelen der unteren Türen, den Airbags auf dem Dach und der Abdeckung des Airbags im Lenkrad verbindet. Das Lenkrad ist mit Fahrradband umwickelt, eine Anspielung auf Smiths Vorliebe für das Radfahren. Die Fußmatten sind aus recyceltem rubber, ihre galaktisch anmutenden Muster sind die bunten Gummistücke, die während des Upcycling-Prozesses verwendet wurden.
Dieses Vorzeigeprojekt, bei dem es darum geht, mit weniger mehr zu erreichen, endet wahrscheinlich hier, aber es gibt keinen Grund, warum es nicht auch Auswirkungen auf die zukünftige Produktion der Minis haben könnte. Markendesigner Oliver Heilmer sagte: “Der Prozess war eine unschätzbare Lernerfahrung. Man fragt sich ständig, was wirklich notwendig ist und was nicht, und wenn man es für notwendig hält – warum? Bei jedem Gegenstand entscheidet man, ob er bleibt oder verschwindet, und so bekommt man einen neuen Blick auf einen bestimmten Raum. Mini plant eine öffentliche Premiere am 12. September, dem letzten Tag der Münchner Automobilausstellung.
Ähnliches Video: