Als bekannt wurde, dass der kommende Mercedes-AMG C 63 seinen dämonisch klingenden V8 durch einen hybridisierten Vierzylinder-Antriebsstrang ersetzen würde, heulten Enthusiasten auf der ganzen Welt und schütteten Lagerbier auf den Boden für einen gefallenen Kameraden. Dann zeigte AMG beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im vergangenen Monat einen Prototyp des C 63 S aus dem Jahr 2023. Die Leistungsdaten, die dem statischen Display zugeschrieben werden, beziffern den neuen elektrifizierten C 63 auf 661 Pferdestärken und 553 Pound-feet of Torque, schicke 158 Ponys mehr als der frühere V8, was beweist, dass noch nicht alles verloren ist.
Wenn wir unseren Ohren glauben dürfen, während wir einem Video eines Prototyps bei Testfahrten lauschen, ist der dämonische Teil jedoch definitiv verloren gegangen. Carspotter Jeroen drehte fast sechs Minuten mit dem neuen AMG auf und um den Nürburgring, dessen Auspuffgeräusch leiser als das eines Staubsaugers und weniger interessant ist.
Um sicherzugehen, dass wir uns nicht den Lärm einbilden, den wir früher aus den Vierfachrohren eines AMG hörten, haben wir Videos von früheren AMG C 63 abgerufen, die durch die Eifel rauschten. Wir fanden heraus, dass sie in der Tat brüllten. Der Neue tut das bisher nicht. Selbst bei starker Beschleunigung, wenn der Auspuff in Richtung der Kamera zeigt, sind hauptsächlich Wind- und Reifengeräusche zu hören, die von einem Dröhnen überlagert werden, das nur von Schaltvorgängen unterbrochen wird. Bei der 29-Sekunden-Marke gibt es irgendwo auf der Strecke etwas, das mehr Lärm macht als der Mercedes, der den Bildschirm füllt.
Ein kurzer Ausschnitt aus einem unserer Forschungsvideos zeigt, wohin die Reise geht. Ein W212 AMG E 63 rast durch ein Kurventrio, das eine absurde Menge an Knurren, Knistern und Knallen von sich gibt, gefolgt von einem AMG One, der, nun ja, das nicht tut.
Die technischen Daten des AMG C 63 S von 2023 sind jedoch immer noch großartig. Der M139 2,0-Liter-Vierzylinder leistet allein 464 PS und ist damit der leistungsstärkste Serien-Vierzylinder auf dem Markt, was der Limousine zu einer Beschleunigung verhilft, die das Segment neu definieren könnte. Eine Premiere dürfte in den kommenden Monaten erfolgen, um die Markteinführung Anfang nächsten Jahres vorzubereiten.
Zugehöriges Video: