Bild: Maserati
Maserati verkauft nicht viele Autos. Die Verkaufszahlen der einzelnen Modelle sind schwer zu ermitteln, aber in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens heißt es, dass im Jahr 2021 weltweit nur 24.269 Fahrzeuge verkauft wurden. Das mag nicht viel erscheinen, aber die Marke gibt an, dass dies eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Aufgrund dieses “Erfolges,“ treibt Maserati seine EV-Pläne voran. Die italienische Marke strebt an, bis 2025 vollständig elektrisch zu sein.
Ja, ich weiß, das habe ich mir auch gedacht: Das ist ziemlich bald. Maserati nennt seinen Plan Folgore, was auf Italienisch “Beleuchtung” bedeutet. Folgore wird auch der Name der EV-Modelle des Unternehmens sein. Was beinhalten diese seltsam schnellen Pläne? Sechs EV-Modelle, die in den nächsten drei Jahren auf den Markt kommen; zwei davon sind ganz neue Modelle, die anderen vier werden neue EV-Versionen bestehender Modelle sein; drei kommen im Jahr 2023; und die anderen drei werden 2025 zusammen mit EV-Versionen der restlichen Modellpalette wie dem Quattroporte und dem Levante erscheinen.
Eines der ersten komplett neuen Modelle wird ein mittelgroßer Crossover sein, der unter dem Levante angesiedelt ist. Er heißt Grecale und wird am 22. März weltweit debütieren, bevor er im Sommer in Europa auf den Markt kommt. Im Herbst wird er dann auch bei uns erhältlich sein. Gas- und Hybridmotoren werden angeboten, bevor im nächsten Jahr die EV-Version Folgore auf den Markt kommt.
Das zweite neue Modell, das 2023 auf den Markt kommt, ist ein Cabrio namens GranCabrio, eine Verdeckversion der nächsten Generation des Gran Turismo.
2022 Maserati Ghibli GTIBild: Maserati
G/O Media kann einen Auftrag erhalten
Maserati betont, dass diese neuen Elektroautos in Italien entworfen, konstruiert und entwickelt wurden und keine der neuen Elektroauto-Plattformen verwenden, die andere Stellantis-Marken nutzen. Eine weitere überraschende Neuigkeit ist, dass der Ghibli gestrichen wird. Das Modell , das der Marke mehr Käufer bringen sollte, wird gestrichen, weil die Marke nicht so viele Limousinen braucht. Aus Motor Trend:
Die Mittelklasse-Limousine Ghibli wurde aufgefrischt, was ihre letzte Generation zu sein scheint. Mit dere Verlagerung der Verbraucher von Limousinen zu SUVs (60 Prozent der Maserati-Verkäufe allein durch den Levante generiert werden), braucht die Marke eine Limousine, aber nicht zwei Limousinen, sagt Grasso. Der Quattroporte wird in Zukunft die einzige elektrische Limousine sein.
Hoffentlich reichen diese neuen Elektroautos aus, um die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen.