Der Nachfolger des Lexus LFA nimmt allmählich Gestalt an – zumindest in inoffiziellen Gerüchten. Der nächste Supersportwagen des Unternehmens wird Berichten zufolge in den kommenden Jahren mit einem V8 unter der Haube debütieren, gefolgt von einem batterieelektrischen Modell, das zum Ende des Jahrzehnts erscheinen soll.
Unter Berufung auf anonyme Insiderquellen schreibt das japanische Magazin Bestes Auto dass das lang erwartete Auto, das die Nachfolge des limitierten LFA antreten wird, im Jahr 2025 in den Verkaufsräumen stehen wird. Wie wir bereits berichtet haben, wird es von einem Benzin-Elektro-Hybrid-Antrieb angetrieben werden, der um einen mysteriösen 4,0-Liter-V8-Motor mit zwei Turboladern herum aufgebaut ist. Die Publikation fügt hinzu, dass das Coupé, dessen Name noch nicht bestätigt wurde, als Serienmodell auf den Markt kommen wird und auf einer Version der TNGA-L-Plattform von Toyota gebaut wird. Dies ist die gleiche Architektur, die unter anderem im LC und im LS zum Einsatz kommt, und die Verwendung dieser Grundlagen sollte es Lexus ermöglichen, die Kosten für das Auto in Grenzen zu halten.
Die Ingenieure könnten die Gesamtleistung des Hybridsystems auf rund 700 PS beziffern, und Best Car berichtet, dass die Frontpartie des Fahrzeugs Styling-Elemente des im Dezember 2021 vorgestellten Electrified Sport-Konzepts (Bild) aufgreifen wird. Wenn der Bericht zutrifft, wird der Verkauf im Jahr 2025 beginnen.
Apropos, der Electrified Sport wird frühestens 2030 mit einem batterieelektrischen Antrieb debütieren. Sein Design wird sich in den nächsten acht Jahren weiterentwickeln. Was wir im Dezember 2021 gesehen haben, scheint eher eine Vorschau auf den Hybrid-Supersportwagen als auf den Elektro-Sportwagen zu sein. Es könnte in weniger als 2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen und eine maximale Reichweite von über 430 Meilen bieten. Interessanterweise weist derselbe Bericht darauf hin, dass der Electrified Sport möglicherweise Festkörperbatterien. Diese Technologie ist noch nicht ausgereift, aber Lexus hat noch viel Zeit für die Feinabstimmung.
Auf der Toyota-Seite des Stammbaums ist das im Januar 2022 vorgestellte GR GT3-Konzept angeblich ebenfalls auf dem Weg zur Produktion (in der einen oder anderen Form). Wie der Name schon sagt, wird es sich dabei zunächst um einen Rennwagen handeln, der nach GT3-Spezifikationen gebaut wird. Er wird von den Lektionen profitieren, die die Ingenieure bei der Entwicklung eines straßentauglichen, von Le Mans inspirierten Hypercars gelernt haben, das Toyota im August 2021 auf den Dachboden der Automobilindustrie verbannt hat. Ob der GR GT3 mit dem Nachfolger des LFA verwandt sein wird, ist noch offen, aber es bedarf keiner großen Fantasie, um zu vermuten, dass einige Teile gemeinsam genutzt werden. Unbestätigt ist auch, ob es einen GR GT3 mit Straßenzulassung geben wird.
Best Car hat erfahren, dass der GR GT3 (siehe oben) bereits damit begonnen hat, sich von einem Konzept in ein Serienmodell zu verwandeln. Die Tests sollen noch vor Ende 2022 beginnen, was bedeutet, dass das Auto schon bald auf Spionagebildern zu sehen sein wird, und die Produktion wird Berichten zufolge 2023 beginnen. Toyota hat sich zu diesem Bericht nicht geäußert, ebenso wenig wie Lexus. Drücken Sie uns die Daumen, liebe Fans.