Foto: Mark Thompson (Getty Images)
Während der Olympischen Spiele stieg die Zahl der täglich neu auftretenden COVID-19-Fälle in Tokio sprunghaft an, und die Impfstoffe wurden in ganz Japan nur langsam eingeführt. Glücklicherweise ändert sich das allmählich – die Impfungen nehmen an Fahrt auf, und heute berichtete Bloomberg, dass das Land bis Mitte September die Hälfte seiner Bevölkerung vollständig geimpft haben dürfte, wenn es mit dem derzeitigen Tempo weitergeht.
Das ist eine wunderbare Nachricht, aber sie wird den Großen Preis von Japan auf der Rennstrecke von Suzuka nicht retten, der nun schon das zweite Jahr in Folge abgesagt wurde. Die Formel 1 gab die Nachricht am Mittwoch bekannt.
Eine Erklärung der Formel 1 lautete: “Nach laufenden Gesprächen mit dem Promoter und den Behörden in Japan hat die japanische Regierung beschlossen, das Rennen in dieser Saison aufgrund der anhaltenden Komplexität der Pandemie im Lande abzusagen.
“Die Formel 1 arbeitet nun an den Details des überarbeiteten Kalenders und wird die endgültigen Einzelheiten in den kommenden Wochen bekannt geben.
Der GP von Japan war für den 8. bis 10. Oktober geplant. Nach dem Großen Preis von Russland und dem Großen Preis der Türkei, die unmittelbar davor stattfanden, war dies das dritte Rennen in ebenso vielen Wochen. Danach folgte der Große Preis der Vereinigten Staaten vom 22. bis 24. Oktober, ein Termin, der immer noch gilt.
Die Aussichten auf eine Fortsetzung des GP von Japan sahen schon seit einiger Zeit düster aus. Abgesehen von der allgemeinen Besorgnis der Staatsbeamten wurde das MotoGP-Rennen in Japan, das ursprünglich eine Woche vor dem F1-Rennen stattfinden sollte, bereits im Juni abgesagt.
G/O Media könnte eine Provision erhalten
Im April unterzeichneten die Formel 1 und Suzuka einen Vertrag, der die Veranstaltung bis einschließlich 2024 auf der Honda-eigenen Rennstrecke vorsieht. Als das Rennen in der vergangenen Saison abgesagt wurde, war dies das erste Jahr seit 1986, in dem kein Rennen in Japan stattfand – eine Zeitspanne von 34 Jahren. Von allen Rennen, die in dieser Zeit stattfanden, wurden nur zwei auf dem Fuji Speedway und nicht in Suzuka ausgetragen.
Die Fans müssen sich noch ein wenig gedulden, bis die Formel 1 auf eine geliebte Strecke zurückkehrt, die im Laufe der Jahre so viele Meisterschaften entschieden hat. Die Rennserie hat noch keinen Ersatz bekannt gegeben, aber in den kommenden Wochen ist mit Neuigkeiten zu rechnen. Neben dem japanischen GP-Wochenende gibt es noch einen weiteren Termin vom 19. bis 21. November, den die Formel 1 angeblich immer noch zu füllen gedenkt. Das war ursprünglich das Wochenende des Großen Preises von Australien.