Dies ist ein Teil unserer Serie ” Glossar für Autokäufer“, in der alle Begriffe erläutert werden, die Sie wissen müssen, wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto von einem Händler kaufen.
Eine der wichtigsten Fragen, die sich Autokäufer stellen, ist: Soll ich leasen oder kaufen? Hier sind einige Tipps, um herauszufinden, was für Sie das Richtige ist.
Leasing
Das Leasing eines Autos ist ähnlich wie das Mieten einer Wohnung. Sie unterschreiben einen Vertrag, in dem Sie sich verpflichten, über einen bestimmten Zeitraum einen festen Preis für eine bestimmte Kilometerzahl zu zahlen. Ihre monatliche Leasingrate hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Preis des Fahrzeugs und die Höhe Ihrer Anzahlung. In der Regel ist das Leasing pro Monat billiger als der Kauf, wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben. Sie können auch eine Einmalzahlung in Betracht ziehen. Wenn Sie den gesamten Leasingvertrag in einer Summe bezahlen, können Sie viel Geld an Gebühren sparen, aber Sie müssen das Geld zur Hand haben. Das ist nicht für jeden geeignet. Leasingverträge sind billiger, weil Sie kein Eigenkapital behalten. Nach Ablauf des Leasingvertrags müssen Sie auf jeden Fall für alle Schäden oder zu viel gefahrene Kilometer aufkommen und das Fahrzeug zurückgeben, es sei denn, Sie kaufen es.
Kaufen Sie
Im Gegensatz dazu ist die monatliche Kreditrate beim Autokauf höher als beim Leasing, aber dafür gehört Ihnen das Auto schließlich ganz. Einen Leasingvertrag können Sie nur beim Händler abschließen, aber Sie können bei Ihrer Bank oder Kreditgenossenschaft einen Autokredit aufnehmen und erhalten in der Regel ein günstigeres Angebot. Kennen Sie Ihre Kreditwürdigkeit, informieren Sie sich über die Kreditzinsen und holen Sie sich eine Vorabgenehmigung, bevor Sie zum Händler gehen. Schauen Sie sich den Autoblog-Kreditrechner an, um Ihre Optionen für Kreditzahlungen zu erkunden.
Was soll ich also tun?
Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen.
Leasing Pro
Leasing kann eine gute Wahl sein, wenn…
- Sie keinen großen Geldbetrag vorstrecken möchten
- Sie häufig ein neues Auto brauchen
- Sie mit der Abzahlung eines Autoseinverstanden sind
- Sie weniger als 15.000 Meilen pro Jahr fahren
- Sie Ihr Auto im Allgemeinen in gutem, unbeschädigtem Zustand halten
- Sie sind qualifiziert, den Leasingvertrag abzuschreiben
Kauf-Profis
Eine Finanzierung für den Kauf eines Autos kann eine gute Wahl sein, wenn…
- Sie sich eine höhere monatliche Rate leisten können
- Sie viel fahren
- Sie nicht so häufig ein neues Auto brauchenently
- Ihre Autos neigen dazu, ein paar Dellen und Kratzer zu bekommen
- Sie wollen irgendwann keine Zahlungen mehr leisten
Mit diesen Tipps sollten Sie besser einschätzen können, ob Leasing oder Kauf für Sie die richtige Entscheidung ist. Besuchen Sie Autoblog.com, um mehr zu erfahren.