Nur das Beste für den neuen Jesko. Foto: Koenigsegg
Seit 1994 hat sich Koenigsegg durch den Bau einiger der schnellsten Autos, die jemals in Schweden gebaut wurden, einen Namen gemacht. Mehr noch, sie bauen einige der schnellsten Autos, die jemals in irgendeinem Land gebaut wurden. Doch nun bereitet sich das Unternehmen mit dem Bau des ersten Jesko Absolut Hypercars auf die Markteinführung des absolut schnellsten” Koenigsegg aller Zeiten vor.
DerJesko Absolut, der 2020 erstmals vorgestellt wird, ist nicht nach einer schwedischen Wodka-Marke benannt, sondern soll laut Firmengründer Christian von Koenigsegg “der absolut schnellste Koenigsegg sein, den wir je bauen werden”.
Um dieses Bollwerk der Leistung zu werden, ist der Jesko Absolut mit einem Fünf-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor ausgestattet, der mit einem Neungang-Getriebe gekoppelt ist. Der Motor im Jesko leistet 1600 PS und 1500 Nm Drehmoment.
Was für ein absolutes Aggregat. Foto: Koenigsegg
Aber beim Jesko geht es nicht nur um absolute Leistung, sondern auch um die Kombination dieser Kraft mit einer sehr stromlinienförmigen Karosserie. Der Jesko verzichtet auf die riesigen Kotflügel, die für die alten Koenigseggs typisch waren, und setzt stattdessen auf ein Design mit geringem Luftwiderstand.
Der Jesko wurde mit dem Ziel entworfen, den geringstmöglichen Luftwiderstandsbeiwert zu erreichen. Laut Koenigsegg liegt dieser Wert bei 0,278 und damit unter dem eines Bugatti Chiron, aber knapp über dem eines Lucid Air.
Koenigsegg sagte: “Wir haben Tausende von Stunden in CFD-Berechnungen investiert. Wir haben dieses Auto nicht nur aus aerodynamischer und konstruktiver Sicht optimiert, sondern auch aus Sicht der Hochgeschwindigkeitsstabilität.”
Um die Möglichkeiten dieses neuen Hypercars zu testen, hat Koenigsegg den ersten voll funktionsfähigen Jesko Absolut produziert. Wagen Nummer eins ist in Graphitgrau mit tang-orangenen Details lackiert.
Und das verleiht ihm ein sehr imposantes Aussehen. Wenn Sie mir sagen würden, dass dies das nächste Batmobile ist, wäre ich nicht überrascht.
Koenigsegg Jesko Absolut: Kein Langweiler. Foto: Koenigsegg
Als offizielles Werkserprobungsfahrzeug wird dieser Jesko Absolut die Basis für die Erprobung und Entwicklung des endgültigen, prserienreifes Auto.
Koenigsegg-Testfahrer Markus Lundh sagte: “Der Absolut lässt sich sehr natürlich fahren. Durch das nahtlose Schalten, ob hoch oder runter, geht alles viel schneller. Es gibt keine Verzögerungen, er ist sehr reaktionsschnell und verhält sich genau so, wie man es sich wünschen würde.”