Foto: BMW
BMW liefert neue Autos mit seinem Infotainment-System aus, wie es üblich ist, mit der Ausnahme, dass einige Modelle Berichten zufolge keine Touchscreen-Funktionalität haben werden. Stattdessen müssen Sie die BMW iDrive-Steuerung in der Mittelkonsole verwenden. Das Grauen!
Ich scherze, aber Autoblog hat von BMW eine Bestätigung für das Folgende erhalten:
Bestimmte Modelle werden ihre Touchscreen-Funktionalität verlieren, um Silizium zu sparen und es BMW zu ermöglichen, das aktuelle Produktionsniveau zu halten. Die Nachricht wurde im Bimmerfest-Forum verbreitet, aber BMW hat sie inzwischen sowohl Edmunds als auch uns gegenüber bestätigt.
Die folgenden Modelle werden ohne Touchscreen-Funktionalität ausgeliefert.
- BMW 3er Reihe
- BMW 4er Coupe, Cabrio und Gran Coupe (mit Ausnahme des i4)
- BMW X5
- BMW X6
- BMW X7
- BMW Z4
Autoblog berichtet außerdem, dass die Kunden anstelle der Funktionalität eine Gutschrift in Höhe von 500 Dollar erhalten, was für alle Beteiligten ein wahrer Segen sein könnte, da Touchscreens in Autos im Allgemeinen schlecht und nutzlos sind, oder zumindest habe ich noch nie einen gesehen, der das nicht war, wenn er auf andere Weise bedient werden kann. Und ich meine vor allem die Touchscreen-Funktionalität, denn die Bildschirme in modernen Autos sind oft ziemlich weit weg und klein, und die Touchscreen-Erfahrung ist nicht so, wie man sie sich vorstellt. Das heißt, es ist ganz und gar nicht so, als würde man ein iPad benutzen. Es ist wie mit einem iPad, nur 100 Mal umständlicher, auch wenn es im Moment cool aussieht, wenn der Verkäufer beim Händler damit herumfummelt.
Außerdem verschmiert es den Bildschirm Ihres schicken neuen BMW, und der iDrive-Controller von BMW ist das, was Sie beim Fahren sowieso benutzen werden. Die Chip-Knappheit hat BMW dazu gezwungen, seine Fahrzeuge geringfügig zu verbessern, auch wenn BMW das nicht gutheißen würde. Sie wissen auch, dass das gut ist, weil es die entgegengesetzte Richtung ist, in die Mercedes geht. Lang lebe iDrive, sage ich.