Foto: Mercedes Streeter
In den letzten Wochen haben wir uns mit einem Klebstoff beschäftigt, der hält, was er verspricht; wir haben uns die Durchgangsratsche angeschaut, ein Werkzeug, das stark und vielseitig genug ist, um als Ratsche für den täglichen Gebrauch zu dienen; und wir haben uns mit einem Ultraschallreiniger beschäftigt, einem Gerät, das Teile und Werkzeuge ohne die ganze harte Arbeit reinigt. Das Cool Tool dieser Woche ist ein solarbetriebenes Erhaltungsladegerät, mit dem Sie Ihre im Freien geparkten Autos mit Strom versorgen können.
Die Zunahme der Heimarbeit und der Lieferdienste bedeutet, dass viele Amerikaner viel weniger Auto fahren als früher. Und während ihre Autos stehen, entladen sich ihre Batterien langsam. Wenn sie dann endlich irgendwohin fahren müssen, sind ihre Autos aufgrund leerer Batterien nicht mehr fahrbereit.
Ich hatte dieses Problem schon öfter, als ich zählen kann, mit den Autos, die ich draußen geparkt habe. Ich verlasse meine Wohnung und freue mich auf eine Spritztour, steige in ein Auto, das ich schon lange nicht mehr gefahren habe, und stelle dann fest, dass die Batterie längst leer ist. Ich habe zwar Batterieerhaltungsgeräte, aber die sind nutzlos, wenn diese Autos nicht in der Nähe einer Steckdose stehen.
Die Lösung könnte darin bestehen, die Sonne mit einem solarbetriebenen Erhaltungsladegerät zu nutzen.
Foto: Mercedes Streeter
Ich habe kürzlich dieses Modell von Allpowers bei Amazon gekauft. Es hat eine Nennleistung von 18 Volt und 10 Watt und sendet maximal 550 mA an die Batterie. Es handelt sich hierbei um ein Wartungsgerät, nicht um etwas, mit dem man eine leere Autobatterie aufladen möchte.
Stattdessen sollten Sie es an eine Batterie anschließen, die bereits eine gute Ladung hat. Solange die Sonne scheint und die Batterie nicht zu stark belastet wird, sollte das Gerät den Ladezustand der Batterie aufrechterhalten.
Ich verwende es derzeit, um die Batterie meines Volkswagen Passat TDI-Kombi voll zu halten.
Foto: Mercedes Streeter
Das Panel bietet mehrere Möglichkeiten für den Anschluss an das Auto. Man kann es an den 12-V-Anschluss des Fahrzeugs oder direkt an die Batterie anschließen. Ich habe mich für die letztere Möglichkeit entschieden.
Um zu sehen, wie gut diese Ladegeräte funktionieren, schließt man sie am besten an ein Multimeter an.
Foto: Mercedes Streeter
Unter der Motorhaube und nirgendwo in der Nähe dese Sonne gibt das Allpowers-Modell mehr Volt als angegeben und zwischen 130 und 150 mA ab. Gegen die Sonne gerichtet, liefert es genau die angegebene Leistung.
Foto: Mercedes Streeter
Reicht das aus, um eine Batterie vor dem Sterben zu bewahren? Ich habe das Auto absichtlich ein paar Wochen lang stehen lassen und nicht gefahren. Die Temperaturen sind auch in den einstelligen Bereich gesunken. Trotzdem sprang das Auto gestern Abend an, als wäre es gerade an diesem Tag gefahren worden.
Eine weitere Sache, die mir an dieser Platte gefällt, ist, dass sie nicht außen angebracht werden muss. Die Saugnäpfe schwingen aus und ermöglichen es, die Platte an der Innenseite eines Fensters zu befestigen. Auf diese Weise muss ich mir weniger Sorgen über Wind, Schnee oder Vandalen machen.
Der eigentliche Test wird sein, ob sie einen Winter im Mittleren Westen übersteht. Wenn es seine Aufgabe nicht mehr erfüllt, werden Sie davon hören.
Ich habe etwa 32 Dollar für das Allpowers-Solarmodul bezahlt. Sie kosten zwischen $16 und $80 oder mehr, je nachdem, wie viel Saft man haben möchte.
Kennen Sie ein seltsames oder einzigartiges Werkzeug, von dem Schraubenschlüsselmacher profitieren können? Möchten Sie sehen, wie wir ein bestimmtes Werkzeug auf die Probe stellen und sehen, wie es funktioniert? Schicken Sie mir eine E-Mail oder schreiben Sie es in die Kommentare!