Bild: Royal Enfield
Vor einigen Monaten startete Royal Enfield in seinem Heimatland Indien eine Marken-Rennserie und wählte 18 Fahrer aus, die an der Serie im ganzen Land teilnehmen sollten. In dieser Woche kündigte das Unternehmen die Produktion eines neuen Motorrads an, das speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke und für die Teilnahme am Continental GT Cup entwickelt wurde. Der neue Continental GT-R650 ist eine reine Rennstreckenmaschine, die genauso cool aussieht, wie es wäre, sie zu fahren.
Ich bin den Cousin des Conti GT, den Int 650, gefahren, der den gleichen Motor und das gleiche Fahrgestell verwendet, aber ein aufrechteres Design und einen größeren Kraftstofftank hat. Ich gehe davon aus, dass das Fahrverhalten weitgehend identisch ist. Sie ist kein Geschwindigkeitsdämon, aber sie macht eine Menge Spaß, ist leicht und fühlt sich an wie in den 1960er Jahren. Einen Throwback-Racer auf dieser Plattform zu bauen, ist ein absoluter No-Brainer. Ich suche schon seit Ewigkeiten nach einem erschwinglichen und relativ preiswerten Rennrad, und das wäre eine tolle Option.
Diese Motorräder unterscheiden sich mechanisch nicht allzu sehr von den Straßenversionen, wie das Video unten zeigt, was bedeutet, dass man rund 50 PS und ein ziemlich gutes Fahrwerk bekommt. Für den Einsatz auf der Rennstrecke würde ich mir sicherlich bessere Bremsbeläge und -flüssigkeit wünschen, aber das scheint hier der Fall zu sein. Wenn man dann noch einen aggressiveren Auspuffton aus dem 650er-Twin und einen Satz klebriger Reifen auf schicken Drahtspeichenrädern hinzufügt, hat man ein Rezept für fantastische Knieschleuder-Action.
Mit dem Zusatz “R” erhalten Sie eine Blasenverkleidung für eine verbesserte Aerodynamik und einen 60er-Jahre-Look, eine aggressivere Ergonomie mit Clip-On-Lenker und Hinterradsätzen, dickere Flüssigkeit in den vorderen Dämpfern und steifere Federn hinten sowie weiche, griffige Rennreifen von JK Tyres. Das Motorrad ist durch den bereits erwähnten Auspuff aus rostfreiem Edelstahl , den Verzicht auf Lichter und Signale und die gekürzte Heckverkleidung etwas leichter als sein Pendant für die Straße, und die Beschleunigung wird durch ein um einen Zahn kleineres vorderes Ritzel weiter verbessert.
Laut BikeWale kann man dieses Kit in Indien für seinen bestehenden Continental GT für nur 1 Lakh Indische Rupie bekommen, was ungefähr $1,350 entspricht. Wenn man bedenkt, dass ein Continental GT nur $6.199 kostet, ist dies eine relativ preiswerte Möglichkeit, auf die Rennstrecke zu kommen, und eine, die ich auf jeden Fall in Betracht ziehen würde, wenn Royal Enfield nichts dagegen hätte, eines dieser Kits für mich und ein paar hundert meiner engsten Freunde zu importieren.