Der norwegische Elektroauto-Kenner Bjorn Nyland hat einen YouTube-Kanal voller Videos, in denen er alle möglichen Highlights und Lowlights von allen möglichen grünen Energiekonzepten erkundet. Als er im norwegischen Lappland Nokian-Reifen testete, entdeckte Nyland einen Hyundai Ioniq 6-Prototypen, der vor einem Hotel geparkt war, und machte das, was er am besten kann – er erkundete alles, was nicht abgedeckt war. Die Limousine trug noch immer die klobige schwarze Tarnung, die sie bei unserem letzten Besuch im September 2021 trug, sowie eine verschnörkelte Tarnung über dem Blech, das zuvor offen lag. Das ist unerwartet für ein Auto, das letztes Jahr so aussah, als könnte es bald in Produktion gehen. Im August jedoch, einen Monat vor den Spionagefotos, berichtete die Korea Economic Daily, dass interne Hyundai-Dokumente davon sprachen, die Produktion des Ioniq 6 um zwei oder drei Monate zu verzögern, “um ein signifikantes Redesign und eine längere Laufleistung zu ermöglichen, um junge, trendige Fahrer anzusprechen”.
Wir konnten keine Unterschiede zwischen dem vorherigen Prototyp und der Limousine feststellen, die Nyland besichtigte, aber er konnte ein paar Details herausfinden, die wir nicht kannten. Der Ioniq 6 scheint die gleichen Türgriffe wie der Ioniq 5 zu haben, die in geschlossenem Zustand als abgerundete Rechtecke mit der Türhaut bündig abschließen. Die kieselartigen Lichtformen des Hyundai Prophecy-Konzepts wurden in die Produktion übernommen, und zwar in Form einer doppelt gestapelten Reihe einzelner LED-Rückfahrscheinwerfer unter den Hauptscheinwerfern und als einzelne LEDs unter einer klaren Abdeckung für jedes Rücklicht. Er konnte nicht sagen, aus welchem Material das Dach besteht, aber er konnte kein Sonnendach oder eine Panoramadachöffnung im Innenraum erkennen. Die fast massiven 18-Zoll-Räder verdeckten unerwartet große Bremsscheiben, während die Michelin-Reifen mit 225/50 vorne und 225/55 hinten unerwartet dünn waren.
Nyland wies auch darauf hin, dass es im Dach keine Aussparungen für einen Gepäckträger und unter der Stoßstange keinen Platz für eine Anhängerkupplung gibt, was für die Norweger eine Enttäuschung wäre, wenn dies auch für die Verkaufsfahrzeuge gilt.
Die Korea Economic Daily berichtet, dass die Produktion im Mai oder Juni dieses Jahres beginnen wird. Angeblich verlängert Hyundai den Ioniq 6 um 20 Millimeter, baut die größere 77, 4-kWh-Batterie ein, die auch im Ioniq 5 zum Einsatz kommt, und stattet ihn mit einem “Beleuchtungsgitter” aus, das als eine Art LED-Kommunikationsgerät für die Außenwelt dienen könnte. Wir haben einen solchen Kühlergrill bereits beim <a href=”https://www.autoblog.com/2021/11/17/hyundai-seven-concept-revealed-la-auto-show/” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Hyundai Seven Concept auf der LA Auto Show; es scheint, dass die Frontpartie des Ioniq 6 ziemlich überarbeitet werden müsste, um einen solchen zu erhalten. Wir werden abwarten, um all dies herauszufinden, wenn die EV-Limousine auf den Markt kommt. Bis dahin sehen Sie sich an, was Nyland zu sagen hat.
Ähnliches Video: