Hyundais leistungsorientierte N-Division wird mit einem neuen Rennwagen versuchen, wieder auf das oberste Podium der Rallye-Weltmeisterschaft(WRC) zu klettern. Die Schräghecklimousine ist lose mit dem i20 N verwandt und verfügt über einen Hybridantrieb, um dem neuen Rallye-Reglement zu entsprechen.
“Wir haben die technische Herausforderung der neuen Hybrid-Ära in der WRC begrüßt. Es ist für jedes Team ein großer Schritt ins Unbekannte”, sagte Julien Moncet, der stellvertretende Direktor des Teams, in einer Erklärung. Gewichts- und Zuverlässigkeitsbedenken waren einige der Hürden, die die Ingenieure während der Entwicklung überwinden mussten. Im Mai 2021 begannen die Tests auf einer Vielzahl von Untergründen, und der i20 N Rally1 ist bereit für den Renneinsatz.
Die Kraft kommt folglich von einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang, der auf einem 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbomotor basiert. Die Gesamtleistung des Systems wurde nicht veröffentlicht, aber wir wissen, dass der Motor im Wesentlichen derselbe ist, der das letzte i20 N Rallyeauto angetrieben hat, und dass die Leistung des Elektromotors auf 134 PS begrenzt ist. Die 3, 9-Kilowattstunden-Batterie befindet sich in einem versiegelten Kohlefasergehäuse und ist im hinteren Teil des Fahrzeugs in der Nähe der Hinterachse installiert. Diese Positionierung ist aus Sicherheitsgründen sinnvoll und hilft bei der Gewichtsverteilung.
Nur der Name und eine vage Silhouette verbinden den Rallye1-spec i20 N mit dem Straßenmodell, das auf vielen Märkten weltweit gegen den Ford Fiesta ST antritt. Der Rennwagen ist deutlich breiter als sein Serienmodell und erhält die übliche Auswahl an Kotflügeln, Hutzen und Lüftungsöffnungen, darunter ein Paar Lufteinlässe hinter den hinteren Seitenfenstern, die die Kühlluft zum Batteriepaket leiten.
Der i20 N von Hyundai wird sein Rallye-Debüt bei der Rallye Monte-Carlo 2022 geben, die am 17. Januar beginnt und sechs Tage später endet. Er wird sich gegen die Konkurrenz des kleinen, aber mächtigen Toyota GR Yaris und des Ford Puma Rally1 behaupten müssen, der <a href=”https://www.autoblog.com/2020/09/25/ford-puma-st-small-performance-crossover” target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>auf der Grundlage eines Crossovers.