Hot Wheels hat sich mit Fender zusammengetan, um eine Serie von 16 einzigartigen Gitarren und Bässen herauszubringen, die von einigen seiner Diecast-Modelle inspiriert sind. Diese Instrumente, die preislich auf dem Niveau eines Gebrauchtwagens liegen, sind dazu gedacht, in einer Sammlung ausgestellt zu werden, anstatt sie nach einer Show zu zerschlagen.
Jedes Instrument ist einem Hot Wheels-Modell im Maßstab 1:64 aus den letzten Jahrzehnten nachempfunden. In der Sammlung ist für fast jeden Enthusiasten etwas dabei: Die Palette umfasst die Stratocaster, die Telecaster, die Jaguar, die Katana und den Precision Bass. Was fehlt, ist der Jazz Bass. Die Designer haben sich bei der Gestaltung der einzigartigen Instrumente von den auffälligen Hot Wheels-Lackierungen inspirieren lassen.
Die Night Shifter Stratocaster zum Beispiel besticht durch einen rot lackierten Korpus mit blauen, gelben und weißen Akzenten – genau wie das Diecast-Auto. Ihr Datenblatt ist beeindruckend: Sie ist unter anderem mit EMG JH “HET” Steg-Pickups und einem Floyd Rose Double-Locking Tremolo ausgestattet. Für etwas mehr Subtilität trägt die Baja Truck Strat eine graue Lackierung mit mintgrünen Akzenten. Wenn Sie bei einer Gitarre keinen Wert auf Subtilität legen, können Sie alternativ die Muscle Bound Stratocaster in Metallic Cadallic Green mit coolen Grafiken wählen.
Diese Instrumente werden von einem Meister oder einem Lehrling im Fender Custom Shop gebaut, und es wird jeweils nur ein Exemplar hergestellt. Keines der Instrumente ist billig: Die Preise reichen von 10.500 Dollar für die Bad to the Blade Katana bis zu 16.500 Dollar für den Night Shifter fretless Precision Bass und die Bull Whip Stratocaster. Die Käufer erhalten außerdem einen Hot Wheels-Gurt und ein Pick-Set, einen maßgeschneiderten Koffer und das Auto, das sie zu ihrer Gitarre inspiriert hat.
Autos und Gitarren sind eine großartige Kombination. Im Jahr 2021 brachten Jeep und Wallace eine Gitarre auf den Markt, deren Holz aus dem Packard-Werk stammt.