Foto: Getty (Getty Images)
Honda und Sony erwägen, sich zusammenzuschließen, um ein Elektroauto zu bauen, das das Fachwissen beider Branchenriesen in ihren jeweiligen Sektoren nutzen wird. Ich bin ein uneingeschränkter Honda-Fan (Big Red!), aber seien wir ehrlich – Honda braucht Hilfe.
Auch wenn Sony schon mehrfach angedeutet hat, dass es sich den vielen Technologieunternehmen anschließt, die sich auf dem Weg zum Automobilhersteller befinden, war Honda bei der Elektrifizierung seiner Produktpalette bisher nicht gerade an vorderster Front dabei. Das könnte sich jedoch mit Hilfe des richtigen Partners ändern, und das könnte Sony sein.
Foto: Getty (Getty Images)
Die Unternehmen behaupten, dass ihre Partnerschaft noch in den Kinderschuhen steckt, aber die “strategische Allianz” könnte bis 2025 ein Serien-Elektroauto auf den Markt bringen. Das ist, ähm, schnell. Der Zeitplan für ein vollständig realisiertes Elektroauto von Sony und Honda beginnt in diesem Jahr mit einem separaten Unternehmen oder einem “Joint Venture“, wie Honda es nennt. Von Honda:
Die beiden Unternehmen werden mit den Verhandlungen zum Abschluss verschiedener verbindlicher Vereinbarungen fortfahren, einschließlich einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung und einer Joint-Venture-Vereinbarung, mit dem Ziel, das neue Unternehmen innerhalb des Jahres 2022 zu gründen, vorbehaltlich des Abschlusses der endgültigen Vereinbarungen und der entsprechenden behördlichen Genehmigungen.
[…]Es wird erwartet, dass der Verkauf des ersten EV-Modells des neuen Unternehmens im Jahr 2025 beginnt. Es wird erwartet, dass das neue Unternehmen die E-Fahrzeuge plant, entwirft, entwickelt und verkauft, aber keine Produktionsanlagen besitzt und betreibt, so dass Honda für die Herstellung des ersten E-Fahrzeugmodells in seinem Werk verantwortlich sein wird. Es wird erwartet, dass Sony eine Plattform für Mobilitätsdienstleistungen entwickelt und dem neuen Unternehmen zur Verfügung stellt.
Dies könnte der Anfang sein eines neuen EV-Unternehmens mit dem vorläufigen Namen “The New Company”. Es ist unklar, was mit Sony Mobility passieren wird, das vielleicht mit den Vision-S-Konzepten an den Start gehen wollte, aber wenn Sony das aufgibt, um mit Honda zusammenzuarbeiten, ist das nur ein etwas umständlicherer Weg, um ein Autohersteller zu werden.
Dieses neue EV-Unternehmen wird für die gesamte Entwicklung zuständig sein, während die Produktionslinien von Honda die EVs herstellen sollen. Honda wird auch für die Wartung dieser Elektroautos zuständig sein. Es wird erwartet, dass Sony mit der “Entwicklung und Anwendung von Bildgebungs-, Sensor-, Telekommunikations-, Netzwerk- und Unterhaltungstechnologien” beitragen wird. Auch erinnert daran, dass Honda bei der Software-Entwicklung schwer im Kommen ist. Sony würde vermutlich diese Wissenslücken füllen.
Das ist alles noch sehr vage, aber die Möglichkeiten sind endlos. Sony ist dafür bekannt, dass es sich auf skurrile Dinge einlässt, und obwohl Honda sich mit Elektroautos viel Zeit lässt, bin ich optimistisch! Vielleicht sehen wir etwas im Geiste der frühen (Hybrid-)Elektroautos von Honda. Ich hoffe auf etwas so Schräges und Charmantes wie den ersten Honda Insight, aber mit weniger Bildschirmen und vielleicht einer schönen Sony Headunit.
Foto: Sony