Honda ruft eine große Anzahl von Pilot- und Passport-SUVs sowie Ridgeline-Pickups zurück
. Grund sind möglicherweise defekte Motorhaubenverriegelungen, die während der Fahrt versagen können, so dass sich die Motorhaube unerwartet öffnen kann, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Der Rückruf betrifft 2019 Passports, 2016-2019 Pilots und 2017-2020 Ridgelines – knapp 725.000 Fahrzeuge.
Aus der Mängelmeldung des Unternehmens geht hervor, dass das Problem tatsächlich auf eine fehlerhafte Dichtung zwischen Motorhaube und Kühlergrill zurückzuführen ist. Durch die Lücken in der Dichtung kann Luft eindringen, die bei Autobahngeschwindigkeiten Verwirbelungen verursacht. Die dabei entstehenden Vibrationen können zu leichten Schäden am Verriegelungselement der Motorhaube führen, das mit der Motorhaube selbst verbunden ist. Diese Spannungsbrüche können schließlich dazu führen, dass sich der Schließer vollständig von der Motorhaube löst und diese auffliegen kann.
“Vibrationsgeräusche auf der Motorhaube oder eine lockere Motorhaube sind mögliche Anzeichen für einen defekten Verriegelungsbolzen”, so Honda. “Ein abgetrennter Haubenverriegelungsstößel kann dazu führen, dass sich die Haube öffnet, die Sicht des Fahrers behindert und das Risiko eines Unfalls erhöht.
Kunden mit Fahrzeugen, die innerhalb der angegebenen Produktionsreihe gebaut wurden, sollten damit rechnen, dass sie bis Januar über den Rückruf informiert werden. Honda wird die Kundenfahrzeuge inspizieren und entweder den Befestigungspunkt des Motorhaubenriegels verstärken oder die Motorhaube komplett austauschen, wenn sie nicht
mehr
reparabel ist.