Foto: Rudy Carezzevoli (Getty Images)
In den letzten Jahren lief es für das Haas Formula One Team nicht gut, aber 2022 wird das bisher schlechteste Jahr. Halten Sie sich fest, denn wir haben ein großes Update vor uns, denn es ist schon eine Weile her seit unserem letzten Update.
Seiteninhalt
Haas F1 entlässt Nikita Mazepin, Uralkali
Nachdem Russland in die Ukraine einmarschiert war, riefen Sportverbände auf der ganzen Welt zu einem breiten Protest gegen den Konflikt auf, indem sie russische Sportler von Wettkämpfen ausschlossen. Zuvor hatte die F1 lediglich gefordert, dass russische und weißrussische Sportler nicht unter ihrer Nationalflagge antreten sollten – aber das war vor der Invasion. Tagelang kursierten Gerüchte über den Status des russischen Fahrers Nikita Mazepin und des russischen Sponsors des Teams, Uralkali.
Am 5. März wurden diese Gerüchte schließlich bestätigt. Haas würde sich von allen russischen Aspekten des Teams trennen.
“Das Haas F1 Team hat beschlossen, die Titelpartnerschaft mit Uralkali und den Vertrag mit Nikita Mazepin mit sofortiger Wirkung zu beenden”, hieß es in einer Erklärung von Haas. “Wie der Rest der Formel-1-Gemeinschaft ist auch das Team schockiert und traurig über den Einmarsch in der Ukraine und wünscht sich ein schnelles und friedliches Ende des Konflikts.”
Uralkali war, wie Sie sich vielleicht erinnern, in russische Bergbauaktivitäten verwickelt, die zu Erdlöchern führten, die groß genug waren, um eine Stadt zu verschlingen.
Haas wird die Fahrzeuge mit einer neuen Lackierung von Haas Automation versehen.
Mazepin versteht nicht, was passiert ist
Dass Mazepin seinen Sitz verlor, kam für niemanden überraschend, außer offenbar für Mazepin selbst. Im Gespräch mit Jenna Fryer von Associated Press sagte Teambesitzer Gene Haas, dass Mazepin nicht verstanden habe, wie unhaltbar die Situation geworden sei.
Mazepin beklagte sich auch in den sozialen Medien über seinen Schicksalsschlag.
“Liebe Fans und Follower, ich bin sehr enttäuscht zu hören, dass mein F1-Vertrag aufgelöst wurde”, schrieb er. “Ich verstehe zwar die Schwierigkeiten, aber die Entscheidung der FIA und meine ständige Bereitschaft, die vorgeschlagenen Bedingungen zu akzeptieren, um weiterzumachen, wurden völlig ignoriert, und in einem einseitigen Schritt wurde kein Verfahren eingehalten.
“Denjenigen, die versucht haben, mich zu verstehen, möchte ich meinen ewigen Dank aussprechen. Ich habe meine Zeit in der Formel 1 sehr geschätzt und hoffe aufrichtig, dass wir alle in besseren Zeiten wieder zusammen sein können. Ich werde in den kommenden Tagen mehr zu sagen haben.”
Ich kann nicht sagen, dass ich so überrascht gewesen wäre.oder verleumdet, aber das ist nur meine Meinung.
Pietro Fittipaldi?
Pietro Fittipaldi – Enkel des F1-Champions Emerson Fittipaldi – sollte als Reservefahrer des Teams den frei gewordenen Platz von Mazepin einnehmen. Teameigentümer Gene Haas bestätigte am 7. März, dass Fittipaldi Mazepins Auto für den bevorstehenden Vorsaisontest in Bahrain übernehmen wird, dementierte aber, dass Fittipaldi eine Garantie für den Rennsitz hat.
“Wir sind dabei, uns mehrere Kandidaten anzuschauen, wir werden sehen, wer verfügbar ist und womit wir uns beschäftigen müssen, aber wir werden bis Mittwoch jemanden haben”, sagte Haas der Associated Press.
Wer ist im Rennen? Neben Fittipaldi wurde auch Antonio Giovinazzi mit dem Haas-Sitz in Verbindung gebracht. Der Fahrer hat seinen Sitz bei Alfa Romeo Ende 2021 verloren und ist stattdessen zum Dragon Racing Team in der Formel E gewechselt. Als Teil der Ferrari-Nachwuchsakademie würde er gut in das Haas-Team mit Ferrari-Motor passen.
Is Haas zu verkaufen?
Nein. Zumindest sagt Gene Haas, dass sein F1-Team nicht zum Verkauf steht. Einige Gerüchte haben das Team mit Michael Andretti in Verbindung gebracht, der derzeit die Gründung eines eigenen F1-Teams prüft. Es wurde vorgeschlagen, dass Andretti Haas kaufen könnte. Im Moment scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Ausrüstung Steckt in England fest
Um die schlechte Nachsaison noch schlimmer zu machen, berichtete der Journalist Tobi Grüner am 7. März, dass die Autos von Haas derzeit auf dem DonCaster Airport in England festsitzen, während sich das Team auf den Weg nach Bahrain zu einer weiteren Testsession macht. Es ist nun unklar, ob das Team es rechtzeitig zum ersten Testtag nach Bahrain schaffen wird.