In dem Film Drive My Car (2021) geht es zugegebenermaßen um viel mehr als nur um das Auto, um das es geht, einen makellosen Saab 900 Turbo von 1987. Regisseur Ryusuke Hamaguchi hat die gleichnamige Kurzgeschichte von Haruki Murakami auf unglaubliche Weise adaptiert. Nicht mit einem Film, der der Vorlage verpflichtet ist, sondern indem er die Charaktere und ihre Geschichte wachsen lässt, um eine satte Laufzeit von 179 Minuten zu füllen. Ja, das ist ein langer Film, aber Sie müssen ihn sich unbedingt ansehen. Vertrauen Sie mir, es lohnt sich.
Wenn nicht wegen der Geschichte, dann wegen der Fahrten, denn ein Großteil der Handlung des Films spielt sich auf der Autobahn ab. Für diejenigen, die Murakami gelesen haben, wird das keine Überraschung sein. Der japanische Schriftsteller liebt die Straße und Autos; in seinen Büchern kommen oft klassische Jaguar-Coupés, schicke Toyota-Limousinen und sogar verbeulte Subaru-Karossen vor. Sowohl in der Kurzgeschichte als auch in der Verfilmung von Drive spielt ein Saab 900 die Hauptrolle.
Der 900 Turbo gehört einem Bühnenschauspieler und Regisseur, der seine Familie durch einen unglücklichen medizinischen Umstand verliert. Der Charakter entdeckt eine eigene Krankheit, die ihn teilweise unfähig macht, sein Auto zu fahren. So kommt es unter anderem dazu, dass ihm ein Fahrer zugeteilt wird, während er auswärts ein Theaterstück inszeniert. Das ungleiche Paar entwickelt im Laufe vieler langer Fahrten und intimer Gespräche eine Beziehung zueinander.
Ich möchte den Film nicht verderben, also werde ich nicht auf die Wendungen eingehen, aber ich werde sagen, dass er eine großartige Destillation der langatmigen und verwirrenden Handlungen ist, die Murakami seinen Lesern gerne auferlegt. Ich sage verwirrend, weil Murakami trotz der Ereignisse, Höhepunkte und Auflösungen oft die Grenze zwischen Helden und Schurken verwischt.
Der einzige wirkliche Held in Drive My Car ist meiner Meinung nach der Saab 900. Das Auto ist sowohl Hauptfigur als auch Schauplatz der Geschichte, und es ist entscheidend für die Entdeckungen, die die Protagonisten machen. In der Tat gibt es keine Katharsis in der Geschichte ohne dieses Auto. Und der Film erinnert mich daran, dass die Straße nicht nur Orte, sondern auch Menschen miteinander verbindet.
Fast möchte ich den Film nicht beleuchten, weil ich weiß, dass mindestens ein anderer Saab- und Murakami-Fan inspiriert sein wird, einen Saab 900 auf Craigslist zu finden. Das heißt, die Chancen, dass ich einen finde, sind gering. Ich habe das Gefühl, dass trotz der pandemischen Preisentwicklung bei Gebrauchtwagen ein altes, schrulliges Auto einer auslaufenden Marke leicht zu einem niedrigen Preis zu finden sein sollte. Vielleicht.
Jetzt, da Drive My Car herausgekommen ist und von der Kritik gelobt und für einen Preis nominiert wurde, gehe ich davon aus, dass einige Leute dieses Auto fahren wollen. Auf jeden Fall habe ich mit meiner eigenen roten Klappe zu kämpfen. Der ursprüngliche Saab 900 Turbo in Murakamis Kurzgeschichte war eher gelb als rot, aber ich werde widerstehen. Wenn ich so viel Geld ausgeben will, dann kaufe ich mir den fantastischen Soundtrack. Dann mache ich eine Spritztour und drehe das Ding auf.