Demnächst erhältlich: Das elektrische Superauto Fisker Ronin. Foto: Fisker Inc.
Fisker hat ein Auto, das noch in diesem Jahr in Produktion gehen soll, und ein zweites Modell, das in Arbeit ist, vorgestellt. Das dritte Fisker-Elektroauto mit dem Codenamen Ronin wird ein vollelektrischer Supersportwagen sein, der nach Angaben des Unternehmens “die größte Reichweite eines Serien-Elektroautos” haben wird. Klingt ehrgeizig.
Wenn das endgültige Design im Sommer 2023 vorgestellt wird, wird der sportliche Grand Tourer laut Fisker ein vollelektrisches Cabriolet mit vier Türen sein. Er wird ein “extrem hohes Leistungsniveau” haben, einschließlich einer Zeit von 0 bis 100 km/h von “fast 2 Sekunden”.
Nachdem er das Auto letzte Woche angedeutet hatte, stellte CEO Henrik Fisker auf Instagram weitere Details über das neue Auto vor. Er sagte, dass das neue Auto eine Reichweite von “600 Meilen” haben wird, einen Allradantrieb und von drei Motoren angetrieben werden wird.
Laut Fisker wurde das Auto mit dem Fokus auf “Reichweite, Leistung und das allgemeine Fahrerlebnis” entwickelt. Und das klingt nach einem guten Ansatzpunkt, wenn man so ziemlich jede Art von Auto entwickelt.
In einer Mitteilung sagte CEO Henrik Fisker: “Das Projekt Ronin wird ein Schaufenster für unsere internen Entwicklungs-, Antriebsstrang- und Softwarefähigkeiten sein.” Das kommende Auto wird auch “einzigartige Türen” und einen nachhaltig orientierten Innenraum aufweisen, der mit vegan-freundlichen Materialien und einer “neuen, fortschrittlichen Designrichtung” hergestellt wurde.
Der Fisker Ocean wird nächstes Jahr auf den Markt kommen. Illustration: Filker Inc.
Das klingt alles sehr aufregend, und das erste Teaser-Bild, das Sie oben sehen, ist vielversprechend. Es zeigt einige der typischen Merkmale des EV-Konzepts, wie z. B. eine futuristische Scheinwerferanordnung und ziemlich große, aerodynamisch aussehende Felgen.
Mit seiner langen, geschwungenen Motorhaube und der kurzen Kabine im Heckbereich scheint er auch Einflüsse des ursprünglichen Karma-Designs zu haben. In Anbetracht der Erfolgsgeschichte von Henrik Fisker könnte uns ein weiterer gut aussehender Fisker EV bevorstehen.
Fisker trat 2008 mit dem Debüt des Hybrid-Supersportwagens Karma auf den Plan. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen wurde von dem Designer Henrik Fisker gegründet und versprach eine Leistung, die niemals die Erde erreichen würde. Seitdem hat der Karma eine turbulente Zeit hinter sich, und Fisker selbst hat seine Vision einer elektrischen Zukunft, die auch SUVs und Crossover umfasst, weiter vorangetrieben.
Sein neuestes Fahrzeug ist der Elektro-SUV Ocean, und das Unternehmen <a href=”https://jalopnik.com/fisker-buyers-learned-nothing-from-cyberpunk-2077-cont-1848590558″ target=”_blank” rel=”nofollow noopener”> bereitet die Einführung des vollelektrischen Crossovers Pear vor.
Mit dem kommenden Ronin, einem vollelektrischen Sport-Grand-Tourer, könnte Fisker also zu seinen Wurzeln zurückkehren, nämlich dem Bau von Elektro-Supercars. Das ist ein Schwenk, den ich persönlich sehr begrüße.