Foto: Netticar
Es ist schon seltsam, wie sehr die Entwicklung, die Kultur und die Verfügbarkeit von Automobilen von Steuern geprägt sind. In Amerika gab es jahrelang einen Mangel an kleinen importierten Pickup-Trucks , weil eine Steuer auf Hühner erhoben wurde, in vielen europäischen Ländern spielte die Hubraumsteuer eine Rolle beim Aufkommen der Turboaufladung und verhinderte, dass viele amerikanische Autos wettbewerbsfähig waren, und, was vielleicht das lustigste Ergebnis ist, Steuerschlupflöcher brachten einige völlig unwahrscheinliche und herrlich unsinnige Fahrzeuge hervor. So wie die Camaro und Firebird Pickups der 1980er Jahre in Finnland.
Einer unserer Lakaien, Hans, hat mir ein paar Bilder davon geschickt, und ich glaube, das Erstaunlichste an diesen Camaros – abgesehen von dem massiven hinteren Überhang und der schockierend brauchbar aussehenden Ladefläche – ist, wie viele davon es in Finnland gibt.
Foto: Deviant Art, Nettiauto.com
Was genau ist hier los? Es scheint zu viele von ihnen zu geben, als dass es sich nur um zufällige Einzelstücke einiger herrlich verrückter Finnen handeln könnte – es muss eine Geschichte dahinter stecken.
Natürlich gibt es eine Geschichte, aber es fehlen ein paar Details, die ich gerne wissen würde. Hier ist die beste Erklärung, die ich in einem Camaro-Forum der dritten Generation gefunden habe, von jemandem, der behauptet, tatsächlich ein Finne zu sein, der einen besitzt:
Ich wollte schon immer ein Auto der dritten Generation aus den 80ern haben, also habe ich im letzten Frühjahr diese “Schönheit” gekauft, einen 85er Z28, den jemand in einen schönen Pickup verwandelt hat?
In den 80er Jahren musste man keine Kfz-Steuer zahlen, wenn man einen Van oder Pickup-Truck kaufte, also importierte ein Typ etwa 140 F-Bodies und baute sie grob zu Pickups um. Später wurde dieses Schlupfloch geschlossen, wahrscheinlich, weil sich die Fahrer von Ladas und ähnlichem darüber beschwerten, dass es unfair sei, wenn jemand ein westliches Auto für weniger Geld kaufen könne als seine sowjetischen Wunderwerke. Dieser Wagen wurde von einem Bastler zu einem unbestimmten Zeitpunkt weiter modifiziert, aber ich denke, er ist alles in allem gut gelungen.
G/O Media kann eine Provision erhalten
Die wichtigste Information, die ich gerne hätte und die mir bisher entgangen ist, ist die, wer dieser “Typ” war, der 140 F-Body Camaros und Firebirds mit dem Ziel importierte, sie in steuerfreie Pickups zu verwandeln, aber wer auch immer dieser geniale Finne ist, er verdient wahrscheinlich eine Medaille oder zumindest eine Gedenktafel oder so etwas.
Es ist ein sehr cleverer Plan: Die Leute wollten amerikanische Muscle-Cars wie den Camaro und den Firebird, aber zu dem Zeitpunkt, als die finnischen Steuern auf die Autos erhoben wurden, waren sie aufgrund der Preise unerschwinglich. Aber mit dem Schlupfloch für Pickups ändert sich alles: Für den Verzicht auf die Rückbank und vielleicht etwas Stil und WürdeWenn man den V8-hungrigen Finnen noch eine Menge praktischer Funktionen hinzufügt, kann er das Beste, was Amerika zu bieten hat, zu einem vernünftigen Preis haben!
Wenn diese Geschichte wahr ist und diese Autos alle von einer Person/einer Werkstatt gebaut wurden, dann ist das alles noch beeindruckender. Die Arbeit und der Aufwand, die in diese Camarominos gesteckt wurden, sind beachtlich: Der Überhang wurde verlängert, die B-Säulen wurden zu einem anmutigen Paar Strebepfeiler erweitert, und es sieht auch so aus, als ob die meisten von ihnen Vorkehrungen für eine aufsteckbare Bettabdeckung aus Segeltuch haben, die die ursprünglichen – wenn auch verlängerten – Linien des Autos wiederherstellt.
Die meisten scheinen ein ähnliches Design zu haben, wobei die Heckschürze und die originalen Rückleuchten intakt geblieben sind, obwohl mindestens einer, unser finnischer Freund, der über seinen Camaro der dritten Generation in diesem Forum schrieb, eine sehr schön gestaltete Heckklappe und Rückleuchten zu haben scheint, die von… einem Opel Omega stammen? Nein, wartet. Sie stammen von etwas, das wir in den USA nie bekommen haben und auf das ich mir keinen Reim machen kann. Ein Europäer in den Kommentaren wird mich aufklären, bitte.
Wirklich, es ist bemerkenswert, wie gut die aussehen, und das Bett scheint lang genug zu sein, um wirklich nützlich zu sein. Sie sehen den sportlicheren El Caminos der gleichen Ära sehr ähnlich, die im Vergleich zum Camaro wohl einfach nicht begehrenswert genug waren, um importiert zu werden? Ich hätte gedacht, das wäre eine einfachere Lösung, um einem Finnen etwas billige Americana zu besorgen, aber ich schätze, das Herz will, was es will, und es scheint einen Camaro zu wollen. Oder einen Firebird.