Ferrari Purosangue: Es ist soweit. Foto: Ferrari
Nach jahrelangen Gerüchten, Renderings, Leaks und Rechtsstreitigkeiten hat Ferrari endlich zugegeben, dass 2022 das Jahr ist, in dem es endlich seine Version eines luxuriösen Nutzfahrzeugs vorstellt. Ein Widerspruch in sich, wenn es je einen gab.
Italiens berühmtester Automobilhersteller produziert seit 75 Jahren atemberaubende Supersportwagen. Dieses Jubiläum feiert er sogar mit der neuesten Namensgebung für seinen F1-Rennwagen, dem F1-75.
In einer wilden Abkehr von der glatten, eleganten Kunstform des Supersportwagendesigns bereitet sich das Unternehmen jedoch darauf vor, sein erstes Sport Utility Vehicle (SUV) zu enthüllen.
Der neue Wagen, der angeblich Ferrari Purosangue heißen soll, macht schon seit Jahren die Runde in der Gerüchteküche. Nach Aston Martin, Lamborghini, Rolls Royce, Bentley und Porsche wird Ferrari damit einer der letzten Luxusautohersteller sein, der in das SUV-Segment einsteigt.
Ferrari bestätigte das Auto und gab in dieser Woche auf seinen Social-Media-Accounts einen ersten Ausblick auf sein Aussehen. Das italienische Unternehmen veröffentlichte ein Bild der Frontpartie des neuen Fahrzeugs, das deutliche Ähnlichkeiten mit dem SF90 Stradale von Ferrari aufweist. Allerdings ist er viel größer und kräftiger als dieser schnittige Supersportwagen.
Details über den neuen Ferrari gibt es nur wenige. Das italienische Unternehmen hat bisher bestätigt, dass es einen Allradantrieb haben wird und dass das Auto auf einer neuen Front-Mittelmotor-Plattform laufen wird.
In einer Telefonkonferenz im Jahr 2018 bestätigte Ferrari auch, dass der SUV ein neu entwickeltes Doppelkupplungsgetriebe verwenden wird und der Innenraum “geräumig und komfortabel” sein wird, was sicherlich das Mindeste ist, was man von einem sechsstelligen Nutzfahrzeug verlangen kann.
Neben einem Bild der Frontpartie bestätigte Ferrari, dass weitere Details des SUV “später in diesem Jahr” enthüllt werden.
Die Firma sagte auch, dass der Die “Blutlinie des Purosangue kann durch unsere 75-jährige Geschichte der Innovation, Evolution und kompromisslosen Leistung zurückverfolgt werden”, was eine sehr Ferrari-gemäße Aussage ist.
Ich kann es kaum erwarten, dass Ferrari-CEO Benedetto Vigna bei der Vorstellung des Geländewagens die Bühne betritt und versucht, uns alle davon zu überzeugen, dass dies die natürliche Weiterentwicklung des Dinio oder sogar des F12 Berlinetta ist.
Der Ferrari SF90 Foto: Ferrari
Die Firma behauptet, dass das neue Auto bei seiner Markteinführung ein echter “game changer” sein wird. Aber welche Leistung kann Ferrari aus einem SUV herausholen, die nicht auch von Lamborghini oder Aston Martin erreicht werden kann?
Das bleibt abzuwarten. Aber sind Sie, bis weitere Details bekannt gegeben werden, von der Aussicht auf den Ferrari Purosangue begeistert?
Oder ist dies angesichts der zunehmenden Bedeutung von Hybrid- und Elektroautos ein Fahrzeug, das bereits veraltet ist, bevor es auf die Straße kommt?