Der Weg von Faraday Future zu einem Automobilhersteller war lang und mit Rückschlägen gespickt, aber das Unternehmen hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Es enthüllte das erste serienreife Exemplar des FF91, eines elektrischen Crossovers, der in Hanford, Kalifornien, hergestellt werden soll.
Das Erreichen der Vorproduktionsphase ist das vierte von sieben Zielen, die das Unternehmen im Oktober 2021 festgelegt hat. Die ersten drei Meilensteine betrafen die Fabrik (insbesondere die Installation von Produktionsanlagen), während die letzten drei ebenfalls die Anlage betreffen. Faraday Future muss beispielsweise alle mechanischen, elektrischen und sanitären Systeme im Werk in Betrieb nehmen und die Installation der Anlagen in den Bereichen abschließen, in denen der FF91 in Serie gebaut wird. Der siebte und letzte Meilenstein ist der Start der regulären Produktion.
Bis dahin wird das Unternehmen weitere Vorserienfahrzeuge herstellen und sie in der ganzen Welt testen. Die technischen Daten wurden noch nicht veröffentlicht, aber frühere Prototypen wurden von einem Trio von 350-PS-Elektromotoren angetrieben, die ihren Strom aus einem massiven 130-Kilowattstunden-Lithium-Ionen-Akkupaket beziehen und die vier Räder mit 1.050 PS antreiben. Es sollen auch weniger leistungsstarke Varianten angeboten werden.
Optisch scheint sich der FF91 nicht wesentlich verändert zu haben, seit wir 2020 in Las Vegas einen frühen Prototyp gefahren sind. Er zeichnet sich immer noch durch ein außergewöhnliches Design aus, dessen Proportionen die Grenze zwischen einem Crossover und einem großen Fließheck verschwimmen lassen. Das gilt auch für den Innenraum, wo das Armaturenbrett weiterhin von Bildschirmen und berührungsempfindlichen Oberflächen dominiert wird. Die beiden Fondpassagiere sitzen auf Business-Class-ähnlichen Sitzen.
Faraday Future geht davon aus, dass der FF91 im dritten Quartal 2022 in die Serienproduktion gehen wird. Wie wir bereits im Jahr 2020 berichtet haben, plant das Unternehmen , seine Produktpalette mit kleineren Modellen namens FF81 und FF71 zu erweitern.
Ähnliches Video: