Wenn Sie sich auch nur ein bisschen für Roboter interessieren, haben Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Spot , den Roboterhund von Boston Dynamics, gesehen. Er ist eine beeindruckende, wenn auch etwas unheimliche Maschine, die ihre Nützlichkeit immer wieder durch Tanzen unter Beweis stellt. Aber jetzt wird seine Krone als bestes Robotertier von einer Roboterziege von Kawasaki angegriffen.
Richtig, der Hersteller einiger der berühmtesten Motorräder der Welt tauscht mit seiner neuesten Kreation, einer Roboterziege namens Bex, zwei Räder gegen vier Beine.
Die vierbeinige Kreation besteht aus polierten weißen Oberflächen, blinkenden LEDs und einem kantigen Design. Ehrlich gesagt, würde sie wie zu Hause aussehen, wenn sie über die Felder einer glänzenden Sci-Fi-Basis der Zukunft streift.
Er hat zwei beeindruckende graue Hörner und vier spindeldürre Beine, auf denen er laufen oder sich auch “hinknien” und mit Rädern fortbewegen kann.
Träumen Androiden von elektrischen Ziegen? Foto: Kawasaki Heavy Industries
Die Roboterziege wurde auf der Internationalen Roboterausstellung in Tokio zusammen mit einer humanoiden Kreation namens Kaleido vorgestellt. Der zweibeinige Roboter war jedoch weit weniger aufregend als sein vierbeiniges Gegenstück, und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Man kann auf dem Rücken der Roboterziege reiten.
Aufmerksame Leser werden die Griffe am Nacken von Bex entdeckt haben, an denen man sich festhalten kann, während die Roboterziege durch das Metaversum galoppiert. Es ist ein schöner Gedanke, die Berge einer zukünftigen Erde auf dem Rücken deiner Roboterziege zu überqueren, während dein wallendes Haar in der giftigen Luft weht. Wunderschönes Zeug.
In einem Interview auf der Website von Kawasaki Heavy Industrieserklärte Masayuki Soube, der die Entwicklung der beiden Roboter leitete, dass Bex für den Transport von schweren Gütern in Industriegebieten konzipiert wurde.
Soube erklärte, dass er mit dem Ziel entwickelt wurde, etwa 160 kg an Material zu transportieren, z. B. Ernten von Baumaterialien. Man könnte denken, warum nicht einfach einen Lastwagen dafür verwenden?
Das hat das Zeug zu einer ganzen Reihe von robotischen Vierbeinern. Foto: Kawasaki Schwerindustrie
NunSoube erklärt, dass Bex dank seiner Beine besser in der Lage ist, sich auf unebenem Gelände fortzubewegen als ein Fahrzeug auf Rädern, dass aber die Räder an den Knien ihn zu einem schnellen Lieferdienst machen, wenn der Boden flach ist.
Das klingt alles sehr beeindruckend, aber warum sieht es aus wie eine Ziege? Auch dafür hat Soube eine Erklärung, die dir aber vielleicht nicht gefällt.
Er sagt, dass die untere Hälfte des Roboters und seine Beine noch in der Entwicklung sind, damit sie in einer Reihe von Szenarien besser funktionieren. Der Ziegenkörper wurde jedoch nur für das Demonstrationsgerät verwendet, und Kawasaki wird stattdessen mit Partnern zusammenarbeiten, um das am besten geeignete Oberteil für deren Bedürfnisse zu entwickeln.
Leider werden wir also nicht bald Flotten von Roboterziegen auf Baustellen in Manhattan sehen. Hoffen wir nur, dass sie den Roboterziegen keine Waffen geben.