Tesla-CEO Elon Musk bietet an, Twitter zu kaufen. Er sagt, dass die Social-Media-Plattform, die er dafür kritisiert, dass sie den Grundsätzen der Meinungsfreiheit nicht gerecht wird, in ein privates Unternehmen umgewandelt werden muss.
Twitter Inc. teilte am Donnerstag in einem behördlichen Bericht mit, dass Musk, der derzeit größte Aktionär des Unternehmens, vorgeschlagen hat, die verbleibenden Twitter-Aktien, die er noch nicht besitzt, zu einem Preis von 54,20 Dollar pro Aktie zu kaufen, ein Angebot im Wert von mehr als 43 Milliarden Dollar.
Musk bezeichnete diesen Preis als sein bestes und letztes Angebot, obwohl er keine Einzelheiten zur Finanzierung nannte. Das Angebot ist unverbindlich und hängt von der Finanzierung und anderen Bedingungen ab.
“Ich habe in Twitter investiert, weil ich an das Potenzial des Unternehmens glaube, eine Plattform für die freie Meinungsäußerung auf der ganzen Welt zu sein, und weil ich glaube, dass die freie Meinungsäußerung ein gesellschaftliches Erfordernis für eine funktionierende Demokratie ist”, so Musk in der Mitteilung. “Seit meiner Investition ist mir jedoch klar geworden, dass das Unternehmen in seiner jetzigen Form weder florieren noch diesem gesellschaftlichen Imperativ dienen wird. Twitter muss in ein privates Unternehmen umgewandelt werden”.
Twitter teilte mit, dass es das Angebot von Musk erhalten hat und entscheiden wird, ob es im besten Interesse der Aktionäre ist, es anzunehmen oder weiterhin als börsennotiertes Unternehmen zu agieren.
Analyst Daniel Ives von Wedbush schrieb in einer Kundenmitteilung, dass er glaubt, dass diese Seifenoper damit enden wird, dass Musk nach dieser aggressiven feindlichen Übernahme des Unternehmens Eigentümer von Twitter wird. Er glaubt, dass es für andere Bieter oder Konsortien schwer sein wird, sich zu melden, und sagte, dass Twitters Vorstand wahrscheinlich gezwungen sein wird, Musks Angebot anzunehmen oder einen Prozess zum Verkauf des Unternehmens einzuleiten.
Musk hat in den letzten Wochen in behördlichen Unterlagen offengelegt, dass er seit dem 31. Januar fast täglich Aktien gekauft hat und nun einen Anteil von etwa 9 % hält. Nur die Vanguard Group mit ihren Investmentfonds und börsengehandelten Fonds kontrolliert mehr Twitter-Aktien.
Der Milliardär hat Twitter in den letzten Wochen heftig kritisiert, vor allem weil er der Meinung ist, dass das Unternehmen die Grundsätze der Meinungsfreiheit nicht einhält. Die Social-Media-Plattform hat Anhänger von Donald Trump und anderen rechtsextremen Politikern verärgert, deren Konten gesperrt wurden, weil sie gegen die Inhaltsstandards für Gewalt, Hass oder schädliche Fehlinformationen verstoßen haben. Auch Musk hat in der Vergangenheit mit seinen eigenen Tweets für rechtliche Probleme gesorgt.
Nachdem Musk seine Beteiligung bekannt gegeben hatte, bot Twitter ihm schnell einen Sitz im Vorstand an, unter der Bedingung, dass er nicht mehr als 14,9 % der ausstehenden Aktien des Unternehmens besitzt, wie aus einem Bericht hervorgeht. Doch fünf Tage später sagte er, dass er abgelehnt habe.
Er erklärte nicht, warum, aber die Entscheidung fiel mit einer Flut von inzwischen gelöschten Tweets von Musk zusammen, in denen er größere Veränderungen für das Unternehmen vorschlug, wie z. B. den Verzicht auf Anzeigen – die Haupteinnahmequelle des Unternehmens – und die Umwandlung des Hauptsitzes in San Francisco in ein Obdachlosenheim. Musk hinterließ auf Twitter einige Hinweise auf seine Überlegungen, z. B. durch das “Liken” eines Tweets, der die Ereignisse so zusammenfasste, dass Musk vom “größten Aktionär für freie Meinungsäußerung” zu dem wurde, “dem gesagt wurde, er solle nett spielen und nicht frei sprechen”.
Musks 81 Millionen Twitter-Follower machen ihn zu einer der beliebtesten Persönlichkeiten auf der Plattform.rm und konkurriert mit Popstars wie Ariana Grande und Lady Gaga. Aber sein produktives Tweeten hat ihm manchmal Ärger mit der SEC und anderen eingebracht.
Musk und Tesla erklärten sich 2018 bereit, 40 Mio. USD an zivilrechtlichen Bußgeldern zu zahlen und seine Tweets von einem Unternehmensanwalt absegnen zu lassen, nachdem er getwittert hatte, er habe das Geld, um Tesla mit 420 USD pro Aktie an die Börse zu bringen. Das geschah zwar nicht, aber der Tweet ließ den Aktienkurs von Tesla in die Höhe schnellen. Musks jüngster Ärger mit der SEC könnte darauf zurückzuführen sein, dass er die Aufsichtsbehörden verspätet über seine wachsende Beteiligung an Twitter informiert hat.
Musk hat sich selbst als “Absolutist der freien Meinungsäußerung” bezeichnet und gesagt, er glaube nicht, dass Twitter den Grundsätzen der freien Meinungsäußerung gerecht werde – eine Meinung, die von Anhängern Donald Trumps und einer Reihe anderer rechtsgerichteter politischer Persönlichkeiten geteilt wird, deren Konten wegen Verletzung der Twitter-Inhaltsregeln gesperrt wurden.
Die Aktien von Twitter stiegen vor Börseneröffnung um 11 %. Die Aktie liegt immer noch unter ihrem 52-Wochen-Hoch von etwa 73 $. Die Aktien von Tesla, dem Elektrofahrzeughersteller, dem Musk vorsteht, gaben um 0,9 % nach.