Da ist sie. Eine Yacht im Wert von 650.000 Dollar. Screenshot: The Sandbox
Ich kann nicht glauben, dass ich diese Worte schreiben muss, aber eine riesige virtuelle Yacht wurde gerade in einem Videospiel für 650.000 Dollar in echtem Geld, also echter Krytocurrency, verkauft. Dabei wurden erfolgreich die schlimmsten Aspekte des NFT- und Krypto-Trends in einem tatsächlichen und dennoch irgendwie gefälschten Kauf kombiniert, wie von Hypebeast und Business Insider berichtet.
Es gibt eine Menge beweglicher Teile in dieser ganzen Situation, also werde ich versuchen, es für diejenigen von uns – mich eingeschlossen – aufzuschlüsseln, die keine Ahnung haben, was um alles in der Welt hier passiert. Dieser Verkauf fand in einer so genannten Sandbox statt, die im Grunde eine virtuelle Spielwelt ist, ein “metaverse” , in der die Spieler “spielen, bauen, besitzen und ihre virtuellen Erfahrungen zu Geld machen können”, wie es auf der Website heißt.
Ich habe das Gefühl, dass dieses ganze Konzept ein Beispiel braucht, damit es einen Sinn ergibt. Nehmen wir an, Sie haben ein Haus inn Minecraft (oder einem anderen Videospiel Ihrer Wahl) gebaut. Trotz der Tatsache, dass du es gebaut hast, gehört es technisch gesehen immer noch den Machern von Minecraft. In The Sandbox gehört alles, was Sie bauen, Ihnen und Sie können es für Spielmünzen verkaufen, die theoretisch auch in der realen Welt einen Geldwert haben.
Auf Spielplattformen wie The Sandbox kann man also Luxusgüter wie Yachten kaufen und verkaufen. Und diese riesige Yacht – die auf den schrecklichen Namen Metaflower Super Mega Yacht getauft wurde – wurde für 149 Ethereum verkauft, was in diesem Moment etwa 650.000 Dollar in echtem, tatsächlichem Geld entspricht.
Wäre die Metaflower Super Mega Yacht eine echte Sache, wäre sie wahrscheinlich ziemlich cool. Auf der Metaverse-Handelswebsite OpenSea heißt es, sie verfüge “unter anderem über ein DJ-Pult, einen Hubschrauberlandeplatz und einen Whirlpool” und “bietet Zugang zum Fantasy-Jachthafen und soll das Kronjuwel der Sandboxsein .“Aber ich kann es nicht im Hafen parken und den Grand Prix von Monaco sehen – es sei denn, es gibt teure virtuelle Rennen in The Sandbox? – Das Konzept ist also einfach lächerlich.
G/O Media könnte eine Provision bekommen
Außerdem sieht es einfach… wie eine Low-Poly Yacht aus. Ich versteh’s nicht.
Bildschirmfoto: The Sandbox
Wie Sie bereits wissenWie ihr sicher schon gemerkt habt, sehe ich einfach nicht den Reiz dieser ganzen… Sache. Ich kann nicht verstehen, warum ich meine hart verdienten Dollars für etwas ausgeben soll, das nur virtuell existiert, aber einige Leute haben genug Wert darin gesehen, um über 2 Millionen Dollar für virtuelle Grundstücke der Sandbox auszugeben. Und ich kann niemanden finden, der mir den Sinn des so genannten “dreidimensionalen Internets” des Metaversums erklären kann, der nicht schon völlig von dieser Idee überzeugt ist.
Ich glaube, ich bleibe einfach bei meinem Animal Crossingwo ich mein hart verdientes, gefälschtes Geld für gefälschte Luxusartikel ausgeben kann, ohne dass es mich jemals im wirklichen Leben einen Cent kosten wird. Der Rest von euch… nun, viel Glück.