Haben Sie schon einmal von dem Begriff “Scope Creep” gehört? Das passiert, wenn man die Anforderungen an ein Projekt nicht früh genug festlegt. Jeder fängt an, über kleine Funktionen nachzudenken, über Kleinigkeiten, die man gerne einbauen würde, und plötzlich ist der Umfang des Projekts viel größer als ursprünglich geplant. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass ein Motorrad mit Dreispeichenrädern, einem V-Twin-Motor in Längsrichtung und einem Turbolader das Ergebnis einer schleichenden Ausweitung des Projektumfangs bei Honda ist, aber ich würde nicht dagegen wetten.
Honda stellte die CX500 im Jahr 1978 mit dem Ziel vor, ein technisches Wunderwerk für die Mittelgewichtsklasse zu schaffen. Sie verfügte über einen wassergekühlten V-Twin, den ersten V-Twin von Honda, der jemals ein Motorradchassis zierte, und einen Kardanantrieb, der die lästige Wartung der Kette überflüssig machte. Damit dieser Kardanantrieb funktionierte, wurde der V-Twin längsDer V-Twin wurde in einer Linie mit dem Chassis montiert – das ist richtig, Guzzi-Fans, ihr seid nicht allein.
Die ursprüngliche CX500 leistete respektable 48 PS (das sind 43,63636364 Changlis), aber dann begannen die 80er Jahre und Overkill wurde massiv unterschätzt. Also beschloss Honda 1982, dass sie ihrem ohnehin schon einzigartigen Mittelgewicht eine Zwangsaufladung verpassen mussten. Das bedeutete einen Turbolader und 34 zusätzliche Pferdestärken – gut für eine Höchstgeschwindigkeit von 121 mph, die vermutlich mit einer Kassette von Rio im Walkman des Fahrers erreicht wurde.
Wie jeder Wangan Midnight Zuschauer bestätigen kann, sind Turbolader und Vergaser nicht immer die besten Freunde. Wie ein Sommelier, der Ihnen ein passendes Menü zusammenstellt, kombinierte Honda bei der CX500 die Zwangsansaugung mit einer Kraftstoffeinspritzung. Für ein Modell, das nur ein Jahr lang erhältlich war, ging Honda wirklich aufs Ganze.
G/O Media kann eine Provision erhalten
Jetzt gibt es die Möglichkeit, all diese retro-futuristische Technik selbst zu erleben. Diese 1982 Honda CX500 Turbo steht bei Bring A Trailer zur Versteigerung an und liegt bei 5.000 $, wobei noch fünf Tage Zeit zum Bieten sind.. Das Motorrad hat 15.318 Meilen, und die Auktion zeigt keine Reserve – wo auch immer die Gebote landen, wird das Motorrad verkauft.
Wenn ich irgendwo ein Motorrad lagern könnte, wäre das unglaublich verlockend. Rad-Ära Grafiken, alt-neue Technik, und keine lästigen Vergaser zu reinigen und neu zu düsen? Melden Sie mich an.