Mit dem Vormarsch der Elektroautos müssen sich die Polizeidienststellen im ganzen Land überlegen, was sie mit ihren Dinosaurier-Flotten machen wollen. Das Rückgrat vieler dieser Abteilungen sind immer noch Crown Victorias, obwohl der Wechsel zu Explorern und Chargern in den letzten Jahren einige Flotten auf den neuesten Stand gebracht hat. Einige Städte wollen jedoch auf umweltfreundliche Fahrzeuge umsteigen, stoßen dabei aber auf den Widerstand ihrer Polizeibehörden. Wie die lokale Zeitung The Spokesman Review aus dem Bundesstaat Washington berichtet, will die Polizei von Spokane weder die Teslas noch eines der anderen Elektrofahrzeuge, die die Stadt anschaffen will.
Die Stadt und die Polizeibehörde sind sich uneinig über die zukünftige Ausrichtung des Fuhrparks der Behörde. Die Stadt Spokane plant in diesem Jahr den Kauf von 64 Fahrzeugen. Der Präsident des Stadtrats von Spokane, Breean Beggs, möchte, dass diese Fahrzeuge Elektrofahrzeuge sind. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass der Bundesstaat Washington bis 2030 auf Elektrofahrzeuge umstellen will. Beggs möchte, dass die Fahrzeuge, wann immer es möglich ist, sowohl von den staatlichen als auch von den städtischen Gesetzen vorgeschrieben werden. Aber das Ministerium lehnt dies ab.
Und warum? Teslas eignen sich einfach nicht als Streifenwagen. Die Polizeibehörde hat bereits zwei Teslas in ihrer Flotte. Laut der Review:
Sie sind nicht als Polizeiauto geeignet. Sie sind zu klein. Sie sind nicht für die Polizeiarbeit konzipiert”, sagte Major Michael McNab Anfang des Monats vor dem Ausschuss für öffentliche Sicherheit und kommunale Gesundheit des Stadtrats von Spokane.
Kürzlich zeigten die Verantwortlichen der Stadtverwaltung, was sie meinten, indem sie auf die Enge des Tesla-Innenraums hinwiesen und eine interne Mitarbeiterumfrage vorlegten, die belegt, dass die Beamten den kleinen Innenraum nicht mögen. Doch Beggs entgegnete, wenn die Abteilung keine Teslas wolle, könne sie ein anderes Fahrzeug wählen.
Das soll nicht heißen, dass die Abteilung keine effizienten Fahrzeuge will. Zurzeit bevorzugt sie Explorer-Hybride als Streifenwagen. Aber es gibt auch eine Geldfrage. Auf fast jeder Ebene ist alles andere als Tesla sinnvoller. Aus dem Artikel:
Die vollständige Ausstattung eines Tesla als Streifenwagen kostet etwa 30.000 Dollar, ohne die Kosten für den Kauf des Fahrzeugs, verglichen mit etwa 8.000 bis 15.000 Dollar für einen K8 Hybrid, so die Abteilung.
Aber selbst mit diesen zusätzlichen Kosten für die Inbetriebnahme belaufen sich die geschätzten fünfjährigen Betriebskosten für die Stadt auf 101.000 Dollar für den Tesla und 99.000 Dollar für den K8 Hybrid – ein vernachlässigbarer Unterschied.
Dem hält Beggs entgegen, dass die E-Fahrzeuge länger halten, so dass sich die Kosteneinsparungen im Laufe der Zeit bemerkbar machen würden. Doch Beggs ist frustriert über die Abneigung des Ministeriums gegenüber E-Fahrzeugen.
“Die Herausforderung besteht darin, dass sie ständig nach Gründen suchen, um Nein zu sagen, anstatt zu sehen, wie man etwas erreichen kann”, sagt er. Aber McNabb glaubt einfach nicht, dass EVs im Moment die richtigen Autos sind. “Für die Anschaffung von 64 Fahrzeugen gibt es keine geeignete Lösung für Elektrofahrzeuge, und wenn wir eine dieser Alternativen kaufen würden, würden wir nur mit Elektroautos experimentieren.Das ist ein größerer Maßstab als bei den beiden Teslas.”