Foto: Getty Images (Getty Images)
In Frankreich, wo man sich um Dinge wie “Ungleichheit” kümmert, stehen Präsidentschaftswahlen an. Der Amtsinhaber, Emmanuel Macron, tritt gegen Marine Le Pen an, ein Gespenst der rechtsextremen Vergangenheit. Sie sind sich in vielen Dingen uneinig, aber anscheinend sind sich beide einig, dass der CEO von Stellantis, Carlos Tavares, viel zu viel bezahlt wird.
Das Gehalt von Tavares steht seit Tagen auf dem Prüfstand, vielleicht weil er Stellantis leitet, den dinosaurierhaftesten der Großen Drei, obwohl es jetzt eher die Großen Zweieinhalb sind, denn dazu gehören GM und Ford und Stellantis, aber Stellantis besteht auch aus vielen französischen und italienischen Marken,.
Wie dem auch sei, Tavares hat laut Reuters im letzten Jahr 20,5 Millionen Dollar verdient, plus weitere 34 Millionen Dollar in Aktien, plus weitere 25 Millionen Dollar an “langfristiger Vergütung”, was von Frankreichs führenden Präsidentschaftskandidaten eineinhalb Wochen vor der Wahl als zu viel bezeichnet wurde.
“Wir sprechen hier von astronomischen Summen … wir sollten eine Obergrenze festlegen, das könnte funktionieren, wenn wir auf europäischer Ebene handeln”, sagte Macron dem Radiosender franceinfo.
“Die Menschen können keine Kaufkraftprobleme, Schwierigkeiten und Ängste in ihrem Leben haben und solche Summen sehen”, sagte Macron und fügte hinzu, dass andernfalls “die Gesellschaft in die Luft gehen wird”.
Le Pen schloss sich seinen Worten an.
“Natürlich ist das schockierend. Noch schockierender ist es, wenn es sich um einen Vorstandsvorsitzenden handelt, der das Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht hat und beträchtliche Summen erhält”, sagte sie gegenüber dem Fernsehsender BFM und schlug vor, dass eine Möglichkeit, solche Vergütungen auszugleichen, darin bestünde, den Aktienbesitz der Mitarbeiter auszubauen.
Das Unternehmen erklärte in einer Stellungnahme, dass es sich nicht zu den Positionen von Politikern äußere, und erklärte, der Konzern habe sich unter Tavares’ Führung vom Beinahe-Bankrott in eine führende Position gebracht.
In Amerika wäre das so, als würden sowohl Joe Biden als auch Donald Trump Erklärungen veröffentlichen, in denen sie sagen, dass Elon Musk viel zu reich ist, was natürlich nie passieren wird, weil es in Amerika darum geht, reich zu werden. Eine andere Welt, dieses Europa.